Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, Oktober 29, 2020 20:57 - ein Kommentar
In der Corona-Krise: Gedanken über die Zukunft der Datensicherheit
Datensicherheit wirkt sich auf alles aus – und das wird sich nicht ändern
[datensicherheit.de, 29.10.2020] IT-Sicherheitsabteilungen seien in diesem Jahr, 2020, gefordert wie vielleicht noch nie und seien entsprechend ausgelastet. „Normalerweise wird während des ,National Cybersecurity Awareness Month‘ (NCSAM) über die vergangenen Monate nachgedacht und damit begonnen, Vorhersagen über neue Bedrohungen für die Datensicherheit zu treffen“, so Tina Stewart, „VP Global Market Strategy for Cloud Protection and Licensing“ bei Thales. Angesichts der beispiellosen Zahl von Beschäftigten im Home-Office, der „Pandemie“ und der Suche nach weiterlesen…
- Cyber-Attacken: Gesundheitsorganisationen laut Forescout-Studie weiter anfällig
- Software: 76% der Anwendungen mit mindestens einer Sicherheitslücke
- App-Anbieter im Fokus: DSGVO-Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
- Brand Phishing Report: Microsoft Top-Köder für Phishing
- Verfügbarkeitsproblem: Verlust wertvoller Mitarbeiter befürchtet
- SKiD-Feldstart: Bund-Länder-Dunkelfeld-Befragung
- Cyber-Attacken: Größeres Geschäftsrisiko als Pandemien
- Passwort-Raten: Hacker überraschend erfolgreich
- Hacker: Zahl der Angriffe steigt – Aufklärungsquote sinkt
- Home-Office: Arbeitnehmer weltweit in neue Routinen gedrängt
- Ransomware-Attacken: Anzahl geht durch die Decke
- DsiN-Praxisreport Mittelstand 2020 erschienen
- DSGVO auf dem Prüfstand: Verbesserungen für Bürger möglich
- BKA stellt Bundeslagebild 2019 vor


