Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Freitag, November 25, 2016 22:41 - noch keine Kommentare
Tesla-Auto: Laut Promon Diebstahl durch Hacken einer App möglich
Laut aktuelle Studie kann durch Ausnutzen fehlender Sicherheit in Smartphone-App Kontrolle über Fahrzeuge gewonnen werden
[datensicherheit.de, 25.11.2016] Nach Angaben von Promon aus Norwegen zeigt eine aktuelle eigene Studie, dass Cyber-Kriminelle durch Ausnutzen fehlender Sicherheit in Teslas Smartphone-App die Kontrolle über die Fahrzeuge des Unternehmens erlangen können. Damit seien sie in der Lage, das Auto ausfindig zu machen, aufzuschließen und ungehindert wegzufahren. Ein solcher Hack gebe Kriminellen die völlige Kontrolle über das Auto und biete Funktionalitäten, welche die von Keen Security Labs im Rahmen eines anderen Hacks Ende September 2016 weiterlesen…
- Gatak-Trojaner: Bevorzugt Angriffe auf US-amerikanische Unternehmen im Gesundheitswesen
- Ransomware: Jedes zweite Unternehmen in Deutschland betroffen
- Betrug beim Online-Handel: Hohe Umsätze und schwere Aufdeckung
- Prognose der Cyber-Gefahren für das Jahr 2017
- Unwissen über Informationssicherheit: Viele Unternehmen anfällig für Betrug
- Gruppe 419: Cyber-Kriminelle werden trickreicher, aktiver und schädlicher
- Screenlocker-Ransomware: G DATA deckt neue Methode der Microsoft-Support-Betrüger auf
- Verwaltungsgerichts Göttingen: Datenschutzrechtliche Verfügung gegen „Knöllchen-Horst“ bestätigt
- Europa im Visier: Vermehrtes Auftreten von DDoS-Attacken über Botnetze
- DDoS-Attacken: Nur ein Drittel deutscher Unternehmen ausreichend vorbereitet
- Unterschätztes Risiko: Hälfte aller mobilen Geräte unzureichend geschützt
- Kritische IT-Ereignisse: Millionenschäden bei europäischen Unternehmen
- „Conficker“ auf Platz 1: Check Point’s Top Malware im September 2016 publiziert
- Mittelstand laut SicherheitsMonitor 2016 zu sorglos gegenüber Cyber-Risiken


