Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Juni 5, 2024 0:19 - noch keine Kommentare
NIS-2-Umsetzung bisher nur durch jedes dritte Unternehmen
Bei einem weiteren Drittel ist die NIS-2-Umsetzung laut ESET-Umfrage noch in Planung
[datensicherheit.de, 05.06.2024] Eine nach eigenen Angaben repräsentative ESET-Umfrage – „durchgeführt von YouGov unter Unternehmensentscheidern“ – zeigt demnach, dass jedes dritte Unternehmen bereits die NIS-2-Richtlinie umsetzt, 15 Prozent sind von dieser nach eigener Aussage nicht betroffen und weitere 14 Prozent wissen gar nicht, ob sie ihr nachkommen müssen. Allerdings hätten 38 Prozent der deutschen Unternehmen noch nicht mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie begonnen – und dabei sei es höchste Zeit: Mit dem Gesetzentwurf („NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz“) habe das Bundesministerium des Innern und für Heimat die Weichen gestellt. Bis zum 17. Oktober 2024 solle weiterlesen…
- Kaspersky-Umfrage: Bereits 17 Prozent aller Deutschen auf Phishing-Attacken reingefallen
- Meistgemeldete Cyber-Betrugskategorie: Übernahme von Konten durch Dritte
- Cyber-Risiken: IT-Security-Verantwortliche scheitern oft an der Kommunikation mit der Obersten Leitung
- Digitaltag 2024 am 7. Juni: Bitkom als Partner sieht Handlungsbedarf
- BKA Lagebild Cybercrime 2023 erschienen: Alarmierende Zunahme von Vorfällen
- Ebury-Botnet: 400.000 Linux-Server weltweit infiziert
- Passkeys statt Passwörter – Passwörter nicht mehr zweckmäßig
- Blinder Fleck der Cybersecurity: Software-Lieferketten als Einfallstor
- Phishing-Angriffe auf Automobilbranche: 54 Prozent der Unternehmen betroffen
- Faktor Mensch bleibt der am häufigsten genutzte Angriffsvektor
- Generative KI: Jüngste Erkenntnisse von Check Point Research zur Gefahr für die Wahlen 2024
- Finanzkriminalität: BioCatch publiziert ersten Bericht über digitalen Betrug mittels KI
- Zscaler-Report 2024: 60 Prozent Anstieg bei KI-gesteuerten Phishing-Angriffen
- Schleswig-Holstein: Datenschutzbericht 2023 vorgestellt