Artikel mit Schlagwort ‘AI Act’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Juli 31, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
Ein Jahr AI Act: eco mahnt rechtssichere Rahmenbedingungen und politischen Gestaltungswillen an
Vor einem Jahr, am 1. August 2024, ist der europäische „AI Act“ in Kraft getreten – laut eco ein historischer Meilenstein für die globale KI-Regulierung und Grundlage, um KI „Made in Europe“ zum Erfolgsmodell zu machen
[datensicherheit.de, 31.07.2025] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. erinnert in seiner aktuellen Stellungnahme, dass vor einem Jahr – am 1. August 2024 – der europäische „AI Act“ in Kraft getreten ist – gewissermaßen ein historischer Meilenstein für die globale Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI). Europa habe damit umfassende Maßstäbe gesetzt – doch in Deutschland fehle der Digitalwirtschaft weiterhin die notwendige Orientierung. Der eco sieht in der Regulierung neue Chancen für den digitalen europäischen Binnenmarkt, warnt aber zugleich vor Versäumnissen: Unternehmen fehle es an weiterlesen…
- Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
- AI Act der EU verbietet bestimmte KI-Systeme und verpflichtet zur -Kompetenz
- „AI Act“: Seit dem 2. Februar 2025 weitere Regelungen der europäischen KI-Verordnung in Kraft
- AI Act: eco-Kommentar zum Inkrafttreten – nationale Gesetzgebung muss Vision und Praxis vereinen!
- EU AI Act ab 1. August 2024 in Kraft: TÜV AI.Lab bietet KI-Compliance-Check an
- Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten über AI Act: eco fordert einheitliche Auslegung
- EU AI Act: Peter Sandkuijl kommentiert KI-Gesetz aus IT-Security-Sicht
- Gestaltung vertrauenswürdiger KI: it’s.BB-Veranstaltung zum EU AI Act
- AI Act: EU-Exportschlager mit Potenzial zum weltweiten Standard für KI-Regulierung