Artikel mit Schlagwort ‘Authentifizierung’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, Mai 25, 2022 14:49 - noch keine Kommentare
Patrick McBride: Mit Passwörtern kann es keinen Datenschutz geben
Wirkliche Sicherheit könne mit Passwörtern und traditioneller Multi-Faktor-Authentisierung nicht gewährleistet werden
[datensicherheit.de, 25.05.2022] Patrick McBride, „Chief Marketing Officer“ von Beyond Identity, kommentiert das endgültige Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Mit der DSGVO sei ein einheitlicher Standard geschaffen worden, welcher auf widerstandsfähigen Cyber-Sicherheitspraktiken beruhe und unsere Daten und Privatsphäre schützen solle. „Bei der Umsetzung wird dabei jedoch gerne übersehen, dass ,Privacy‘ und ,Security‘ Hand in Hand gehen, und keine wirkliche Sicherheit gewährleistet werden kann, solange Passwörter und traditionelle MFA im Spiel sind“, sagt McBride. weiterlesen…
- Passwörter als Sicherheitsrisiko – Experten plädieren zum Wechsel zur passwortlosen Authentifizierung
- Passwort-Raten: Hacker überraschend erfolgreich
- 2FA: Starke Nutzer-Authentifizierung wird immer wichtiger
- Phishing: Hacker attackieren Corona-Task-Force
- Salt: Sehr kritische Schwachstellen entdeckt
- Varonis weist auf Gefahren durch Azure-Generalschlüssel hin
- Moderne Authentifizierung: Vom Password zu Zero Trust
- Digitale Wirtschaft: Identitätsbetrug vermeiden
- Verhaltensbiometrische Plattform zur verbesserten Authentifizierung
- Passwort zur eindeutigen Authentifizierung nicht mehr ausreichend
- Biometrische Daten nur zum Entsperren eines privaten Schlüssels verwenden
- Deutsche Betriebe im Visier: Cyberkriminalität bedroht Wertschöpfungsbasis
- Zwei-Faktor Authentifizierung: Flexible Lösung auch für den Mittelstand
- Modernes Zutritts- und Berechtigungsmanagement: SIMEDIA-Forum vom 20. bis 22. September 2011 in Berlin