Artikel mit Schlagwort ‘Check Point’
Aktuelles, Branche - Samstag, August 24, 2024 0:53 - noch keine Kommentare
Esport: Integrität von Turnieren durch Cyber-Bedrohungen gefährdet
„Esport“ (sogenannter Elektronischer Sport) hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt und soll olympische Disziplin werden – Cyber-Kriminelle bedrohen Durchführung
[datensicherheit.de, 24.08.2024] „Check Point Research“ warnt anlässlich der „Gamescom 2024“ in einer aktuellen Stellungnahme, dass die rasant steigende Popularität und das zunehmende finanzielle Interesse an „Esport“-Turnieren die Cyber-Angriffe auf diese hochkarätigen Veranstaltungen zunehmen lässt. „Esport“ (sogenannter Elektronischer Sport) hat demnach in den letzten Jahren einen Boom erlebt. „Aber während die Zuschauerzahlen und das Investitionsvolumen stetig steigen, wird die Branche gleichzeitig zu einem attraktiven Ziel für Cyber-Kriminelle.“ Deren Angriffe könnten erhebliche Auswirkungen auf den reibungslosen Ablauf von Turnieren, die Reputation der Veranstalter und die gesamte Wahrnehmung von „Esport“ als seriöse Branche haben. Besonders kritisch werde dieses Thema, da das weiterlesen…
- Sicher durch die Scam-Saison kommen: Wie nicht nur Urlauber ihre Endgeräte schützen können
- Check Point: Warnung vor Betrug bei der Urlaubsbuchung
- Malware-Gefahr auf TikTok: Abwehr der Konten-Übernahme
- Olympia 2024 droht zum Spielfeld für Cyber-Angriffe zu werden
- NIS-2 sollte als Chance für starke Cyber-Sicherheit angenommen werden
- Generative KI: Jüngste Erkenntnisse von Check Point Research zur Gefahr für die Wahlen 2024
- DDoS-Attacken: Check Point warnt vor neue Wellen
- Mittels internem Marketing Verständnis für IT-Sicherheitsmaßnahmen schaffen
- Dating-Apps: Geolokalisierung gleichsam nützlich wie gefährlich
- Hacktivisten: Erfolgreiche DDoS-Attacken stärken Fan-Basis im CyberSpace
- TikTok im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Geopolitik
- Datensicherheit: Wie auch KMU die Digitale Transformation meistern können
- EU AI Act: Peter Sandkuijl kommentiert KI-Gesetz aus IT-Security-Sicht
- Magnet Goblin Group: Schnelle Ausnutzung von First-Day-Schwachstellen