Artikel mit Schlagwort ‘Cyber Resilience Act’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, September 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
Erörtert wird die Frage im Kontext verschärfter Anforderungen an die unternehmerische IT-Sicherheit, was genau der Gesetzgeber fordert und wie sich dies konkret im Mittelstand umsetzen lässt
[datensicherheit.de, 18.09.2025] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zu seinem nächsten Web-Seminar ein: „Lieferantenmanagement im Mittelstand: wie man gesetzliche IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co. umsetzt“. Die NIS-2-Richtlinie, das „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ (LkSG) und der „Cyber Resilience Act“ stellen u.a. Unternehmen vor neue Herausforderungen: Sie müssen ihre Lieferketten fortan besser verstehen und steuern. Erörtert werden soll die Frage: „Doch was genau fordert der Gesetzgeber und wie lässt sich dies konkret im Mittelstand umsetzen?“ weiterlesen…
- Cyber Resilience Act – Absicherung der Software-Lieferkette
- CRA endgültig in Kraft getreten: Digitale Produkte in der EU kommen auf den Prüfstand
- EU Cyber Resilience Act: Empfehlungen zur Umsetzung
- EU Cyber Resilience Act Herausforderung für Hersteller und Inverkehrbringer von Smart Devices
- Bitkom zum Cyber Resilience Act: Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Cyber-Sicherheit