Artikel mit Schlagwort ‘Cyberkriminelle’
Aktuelles - Dienstag, November 16, 2010 19:12 - noch keine Kommentare
SOPHOS warnt vor Zunahme des Missbrauchs von facebook-Profilen im Kontext des neuen Messaging-Dienstes
Neuer Service soll Kommunikation von facebook-Mitgliedern durch Einbindung von E-Mail, SMS und Instant-Messaging bündeln
[datensicherheit.de, 16.11.2010] Nach der Ankündigung von facebook, einen neuen Messaging-Dienst für Mitglieder einzuführen, hat SOPHOS und utimaco diesen auf Sicherheitslücken überprüft und rät Nutzern zur Vorsicht:
Dieser neue Messaging-Service soll die Kommunikation von Mitgliedern des Sozialen Netzwerks durch Einbindung von E-Mail, SMS und Instant-Messaging bündeln. SOPHOS rät nach dessen Untersuchung, dass sich die Anwender der erweiterten Angriffsmöglichkeiten durch Cyberkriminelle bewusst sein sollten. facebook-Mitglieder würden durch den Dienst mit noch mehr Nutzern außerhalb ihres persönlichen Netzwerks verbunden – dies eröffne Betrügern weitere Möglichkeiten, um Angriffe zu starten, so Graham Cluley, „Senior Technology Consultant“ bei SOPHOS.
Hintergrund der Warnung ist die Tatsache, dass in Sozialen Netzwerken die Wahrscheinlichkeit, dass ein Link geöffnet wird, deswegen höher ist als sonst, weil die Nachricht ja von einem vermeintlich vertrauenswürdigen Profil – eben einem facebook-Freund – kommt. weiterlesen…
- Cyberkriminelle wollen facebook-Nutzer mit seriös anmutendem Link ködern
- facebook-Apps als Einfallstore für Malware
- Fußballweltmeisterschaft 2010: Cyberkriminelle nutzen Großereignisse für Spam-Versand
- ZBOT: Nächste Runde des Wettrüstens zwischen Cyberkriminellen und Sicherheitsindustrie
- World of Warcraft: Online-Spieler von raffinierten Phishing-Attacken bedroht
- Spam-Report für das dritte Quartal 2009 jetzt online verfügbar
- Malware-Gefahr: Hacker missbrauchen URL-Verkürzungsdienste für schädliche Links
- Experten warnen vor Zunahme der Cyberkriminalität mit Hilfe von Botnetzen