Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, März 24, 2010 22:14 - noch keine Kommentare
World of Warcraft: Online-Spieler von raffinierten Phishing-Attacken bedroht
Spam-Mails mit Link zu gefälschter Website dienen Ausforschung von Account-Daten
[datensicherheit.de, 24. März 2010] Speziell Online-Computerspieler seien laut Kaspersky Lab in besonderer raffinierter Weise von Phishing bedoht:
IT-Sicherheitsexperten beobachteten in jüngster Zeit eine neue Welle von Angriffen gegen Spieler sogenannter „Massively Multiplayer Online Role-Playing Games“ wie etwa World of Warcraft. Eine E-Mail z.B. mit dem Betreff „World of Warcraft – Account Change Notice“ im Posteingang solle die Spieler verleiten, einen Link zu einer gefälschten Website anzuklicken – dort würden dann vertrauliche Account-Daten abgefragt. Diese so ausgeforschten Daten kämen dann auf Online-Auktionsplattformen zur Versteigerung.
Screenshot einer Spam-Mail mit Betreff „World of Warcraft Account Cancelled Notification“
Auch Spieler von „Aion“ seien gleichermaßen gefährdet. Bedenklich sei, dass diese Spam-Mails ohne die sonst oft üblichen sprachlichen Fehler geschrieben seien und das Design der gefälschten Website täuschend echt erscheine – selbst für erfahrene Spieler sei der Betrug kaum erkennbar.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 12.02.2010
Beliebtes Diebesgut: Geldwerte Computerspiele und virtuelle Gegenstände / Phishing-Attacken zur Erlangung der Zugangsdaten
Aktuelles, Experten - Dez 8, 2023 8:21 - noch keine Kommentare
Taxi-Dachmonitore: BBK richtet neuen Kommunikationsweg für Warnungen ein
weitere Beiträge in Experten
- Schufa-Scoring: Verbraucherzentrale NRW sieht in EuGH-Urteil Stärkung der Verbraucherrechte
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- IT-Sicherheit und Gesetze als Spannungsfeld – Unternehmen müssen handeln
- Kubernetes mit KBOM sicherer machen
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 7, 2023 20:56 - noch keine Kommentare
Studie: Cyberangriffe auf die Lieferkette von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- Schwachstellen: Kritische Infrastrukturen bleiben stark gefährdet
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- Künstliche Intelligenz – Trends im Jahr 2024
- BlackCat: Ransomware-Gruppe missbraucht Rechtsvorschriften
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren