Artikel mit Schlagwort ‘Phishing’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Juni 17, 2025 0:02 - noch keine Kommentare
Phishing nach wie vor die häufigste Form der Internet-Kriminalität in den USA
Cybersecurity-Experten von ZeroBounce verfolgen die neuesten Entwicklungen im Bereich Phishing und haben wenig bekannte Taktiken identifiziert, welche selbst erfahrene Benutzer oft übersehen
[datensicherheit.de, 17.06.2025] Der aktuelle „Internet Crime Report“ des FBI zeigt auf, dass Phishing nach wie vor die häufigste Form der Internet-Kriminalität in den USA ist – demnach mit über 193.000 Beschwerden allein im letzten Jahr, 2024. Besorgniserregender als der Umfang der Angriffe erscheint jedoch die Veränderung der Taktik: „Die heutigen Angriffe sind sauberer, überzeugender und darauf ausgelegt, unter dem Radar zu fliegen.“ Die Cybersecurity-Experten von ZeroBounce verfolgen die neuesten Entwicklungen im Bereich Phishing und haben wenig bekannte Taktiken identifiziert, welche selbst erfahrene Benutzer oft übersehen. Im Folgenden sind die wichtigsten Bedrohungen dargestellt – und auch Hinweise, wie weiterlesen…
- Angeblicher Copyrightverstoß: Phishing-Angriffskampagne bedroht europäische Content-Kreatoren
- Verbraucherzentrale NRW: Erste Hilfe bei Datendiebstahl und Geldverlust
- Security Awareness Trainings: Dringender Bedarf angesichts zunehmender Cyberbedrohungen in Europa – insbesondere Phishing
- BEC- und FTF-Angriffe – Cyberbedrohung mit größtem Schadenspotenzial
- Abgriff persönlicher Daten: Phishing-Welle attackiert Steuerzahler in Deutschland
- Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
- Phishing-Attacken mittels Missbrauch legitimer Web-Plattformen wie Google
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Chester Wisniewski: Weltpassworttag sollte überflüssig werden
- Zimperiums Global Mobile Threat Report 2025: Mobilgeräte als bevorzugter Angriffsvektor Cyber-Krimineller
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Phishing-Angriffe: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend Google Drive
- BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt