Artikel mit Schlagwort ‘Deepfake’
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, Juli 8, 2025 7:03 - noch keine Kommentare
Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
Einen hohen Anteil an diesen Deepfake-Betrugsversuchen haben laut KnowBe4 synthetische Sprachanrufe
[datensicherheit.de, 08.07.2025] „Vor wenigen Tagen ist ein neuer Report erschienen, der den rasanten Anstieg von Deepfake-Betrugsversuchen in den Blick nimmt“, berichtet Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, in seiner aktuellen Stellungnahme. Demnach haben Deepfake-Betrugsversuche im vergangenen Jahr (2024) „um mehr als 1.300 Prozent zugenommen“. 2023 hätten Unternehmen im Schnitt noch lediglich einen Angriff pro Monat zu verkraften gehabt. „Im vergangenen Jahr waren es nun schon sieben – pro Tag. Tendenz steigend!“, so Krämer. weiterlesen…
- Neue Herausforderungen für die Cybersicherheit: KI und der menschliche Faktor
- KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHTRIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
- Fake-Romance: Scams mit KI-gestützten Deepfake-Promis fordern Opfer
- Deepfakes: Wie Internet-Nutzer täuschend echte Fälschungen erkennen können
- KI-basierte Deepfakes zur effektiven Täuschung als Angriffsvektor etabliert
- Zunehmende Bedrohung in der digitalen Welt durch Deepfake-Angriffe
- Drei präventive Schutzmaßnahmen gegen CEO-Fraud und Deepfake-Angriffe
- BVSW Cyberherbst 2024: Risiko eines Cyber-Angriffs minimieren und im Ernstfall richtig handeln
- Deepfakes: Paragraf zum Persönlichkeitsschutz soll im Strafgesetzbuch Aufnahme finden
- Cyber-Angriff mittels Deepfake-Phishing: Mitarbeiter sensibilisieren, CEO-Imitationen zu erkennen!
- Digitaltag 2024 am 7. Juni: Bitkom als Partner sieht Handlungsbedarf
- Deepfakes: Vielfältige Betrugsversuche
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Deepfakes bald Standardrepertoire Cyber-Krimineller