Artikel mit Schlagwort ‘HmbBfDI’
Aktuelles, Experten - Samstag, November 30, 2019 20:39 - noch keine Kommentare
Recht auf Vergessenwerden gilt auch gegenüber Online-Archiven
Bundesverfassungsgericht erweitert Anwendungsbereich datenschutzrechtlicher Ansprüche
[datensicherheit.de, 30.11.2019] Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) geht in seiner Stellungnahme vom 28. November 2019 auf das „Recht auf Vergessenwerden“ ein – dieses Recht soll demnach künftig auch gegenüber Online-Archiven gelten. Das Bundesverfassungsgericht habe mit seinen beiden, am 27. November 2019 veröffentlichten Entscheidungen das Persönlichkeitsrecht in der Digitalen Welt gestärkt. Es habe das Recht auf Vergessenwerden in einer Weise fortentwickelt, weiterlesen…
- HmbBfDI: Hamburgisches Transparenzgesetz mit Licht und Schatten
- HmbBfDI kritisiert automatisierte Gesichtserkennung der Hamburger Polizei
- Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 20. April 2016 zum BKA-Gesetz stärkt Datenschutz
- Stärkung des Datenschutzes: HmbBfDI begrüßt EuGH-Urteil zur Videoüberwachung
- Google: Privatsphäre-Bestimmungen auf dem Prüfstand
- Transparenzgesetz für Hamburg als gesellschaftspolitischer Meilenstein


