Artikel mit Schlagwort ‘Malware’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Dezember 3, 2020 20:13 - noch keine Kommentare
Makro-Malware: Dokumente können perfide Schädlinge bergen
Christoph M. Kumpa fasst Best Practices zum Schutz vor Makro-Malware zusammen
[datensicherheit.de, 03.12.2020] Christoph M. Kumpa, „Director DACH & EE“ bei Digital Guardian, geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf „Best Practices“ zum Schutz vor Makro-Malware ein. Diese habe mit dem Aufkommen ausgefeilter Social-Engineering-Taktiken und der Popularität von Makro-Programmen ein Comeback erlebt. Für Cyber-Kriminelle seien vor allem „Microsoft Office“-Makros aufgrund der enorm großen Nutzerbasis ein attraktives Ziel. Häufig nutze Makro-Malware die „VBA“-Programmierung (Visual Basic for Applications) in „Microsoft Office“-Makros, um Viren, Würmer und andere Formen von Schadware zu verbreiten, und stelle damit ein weiterlesen…
- Android: Völlig neuartige Malware bedroht Anwender
- Emotet: Varianten ohne Ende
- Cerberus: Android-Banking-Malware in Untergrundforen frei verfügbar
- Check Point bringt Anti-Debug-Enzyklopädie gegen Malware heraus
- Top 5 der Phishing-Angriffe in Deutschland
- DVB-T2-Geräte: Avast entdeckt Sicherheitslücken
- E-Mails: Rund 70 Prozent Ausschuss
- NanoCore: Cyber-Angriffe in Österreich
- OilRig: Hacker nehmen Telkos ins Visier
- MATA-Framework: Lazarus auch in Deutschland aktiv
- Emotet droht: BKA warnt vor neuer Spamwelle
- McAfee COVID-19 Threat Report erschienen
- Tetrade verbreitet sich weltweit
- Malware Joker: Gefahr für Android-Geräte


