Artikel mit Schlagwort ‘Marco Eggerling’
Aktuelles, Branche - Dienstag, September 23, 2025 19:08 - noch keine Kommentare
Bildungswesen im KI-Visier Cyberkrimineller: Klassenzimmern droht Rückfall in Offline-Modus
Digitale Schulhöfe auf Basis von Web-Plattformen fördern Zusammenarbeit und Innovation – werden aber auch bevorzugte Ziele KI-getriebener Cyberangriffe
[datensicherheit.de, 23.09.2025] „Das moderne Klassenzimmer hat sich zu einem digitalen Schulhof gewandelt, der auf Plattformen wie ,Microsoft Teams’, ,Google Classroom’ und ,zoom’ basiert. Diese ,Tools’ fördern zwar die Zusammenarbeit und Innovation, sind aber auch bevorzugte Ziele für Cyberangriffe, insbesondere solche, die KI nutzen“, warnt Marco Eggerling, „Global CISO“ bei Check Point Software Technologies. Somit seien Schulen und Universitäten Risiken ausgesetzt, welche Schüler, Pädagogen und sogar die nationale Innovation direkt bedrohten. weiterlesen…
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- Agenten-KI und die Wechselwirkungen mit der Cybersicherheit
- Ransomware Reloaded: 2025 droht das bisher gefährlichste Jahr zu werden
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
- Bedrohung der Wasserversorgung durch Cyber-Angriffe noch immer unterschätzt
- Medusa: Ransomware-as-a-Service seit 2021 aktiv – aktuell mit verstärkter Aktivität
- Banken müssen Cyber-Bedrohungslandschaft mit fortschrittlicher Sicherheitsstrategie begegnen
- Rund um Black Friday, Black Week und Cyber Monday läuft Cyber-Kriminalität zur Höchstform auf
- Marco Eggerling gibt CISO-Tipps für effektive E-Mail-Sicherheit
- Hacker nehmen verstärkt Rentner ins Visier
- Smarte Kleidung als IT-Sicherheitsrisiko: Wenn Techwear zur Hackwear wird
- Sicher durch die Scam-Saison kommen: Wie nicht nur Urlauber ihre Endgeräte schützen können
- Malware-Gefahr auf TikTok: Abwehr der Konten-Übernahme