Artikel mit Schlagwort ‘Marco Eggerling’
Aktuelles, Branche - Montag, April 7, 2025 13:26 - noch keine Kommentare
Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
Marco Eggerling sieht Finanzdienstleistungssektor an kritischem Punkt, da er zunehmend gezwungen ist, KI einzusetzen
[datensicherheit.de, 07.04.2025] „Der Finanzdienstleistungssektor befindet sich an einem kritischen Punkt, da er zunehmend gezwungen ist, neue Spitzentechnologie, wie Künstliche Intelligenz (KI), einzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, so Marco Eggerling, „Global CISO“ bei Check Point Software Technologies, in seiner aktuellen Stellungnahme. Daher nutzten viele Unternehmen bereits Große Sprachmodelle und Abrufgestützte Generierung, um Innovationen voranzutreiben und das Kundenerlebnis zu verbessern. „Um die Vorteile aber in Ruhe nutzen zu können, müssen sich die Firmen den Herausforderungen stellen, vor allem in Bezug auf die Sicherheit und Belastbarkeit von KI-Systemen!“ weiterlesen…
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
- Bedrohung der Wasserversorgung durch Cyber-Angriffe noch immer unterschätzt
- Medusa: Ransomware-as-a-Service seit 2021 aktiv – aktuell mit verstärkter Aktivität
- Banken müssen Cyber-Bedrohungslandschaft mit fortschrittlicher Sicherheitsstrategie begegnen
- Rund um Black Friday, Black Week und Cyber Monday läuft Cyber-Kriminalität zur Höchstform auf
- Marco Eggerling gibt CISO-Tipps für effektive E-Mail-Sicherheit
- Hacker nehmen verstärkt Rentner ins Visier
- Smarte Kleidung als IT-Sicherheitsrisiko: Wenn Techwear zur Hackwear wird
- Sicher durch die Scam-Saison kommen: Wie nicht nur Urlauber ihre Endgeräte schützen können
- Malware-Gefahr auf TikTok: Abwehr der Konten-Übernahme
- Olympia 2024 droht zum Spielfeld für Cyber-Angriffe zu werden
- Generative KI: Jüngste Erkenntnisse von Check Point Research zur Gefahr für die Wahlen 2024
- TikTok im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Geopolitik
- Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz