Artikel mit Schlagwort ‘NIS 2’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, Oktober 16, 2024 22:31 - noch keine Kommentare
NIS-2 Richtlinie: Unternehmen müssen von der Reaktion zur Aktion gelangen
Technische Anforderungen der NIS-2-Richtlinie alles Andere als eine leichte Übung zum Abhaken
[datensicherheit.de, 16.10.2024] Die NIS-2-Richtlinie der EU bringe nicht nur einen breiteren Anwendungsbereich und strengere Sicherheitsanforderungen mit sich, sondern zeuge auch von der Einführung einer neuen Denkweise in der Cyber-Sicherheit. „Während die NIS einen reaktiven Ansatz verfolgte, bei dem Unternehmen nach einem Sicherheitsvorfall bestraft wurden, geht die NIS-2 zu einem proaktiven Ansatz über“, erläutert Andy Norton, „European Cyber Risk Officer“ bei Armis, in seiner aktuellen Stellungnahme. Er unterstreicht: „Unternehmen werden für unzureichende Sicherheit bestraft, bevor es zu einer Sicherheitsverletzung kommt.“ weiterlesen…
- ELITE 2.0 Wanderzirkus: OT-Awareness für KMU am 16. Oktober 2024
- NIS-2-Richtlinie macht Druck: Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyber-Risiko
- EAID-Online-Diskussion: Cybersecurity und Datenschutz im globalen Spannungsfeld
- NIS-2: Stichtag 17. Oktober 2024 lässt keinen Zweifel am Handlungsbedarf
- NIS-2-Richtlinie: Kommunikation ist mehr als Erfüllung der Meldepflicht an Behörden
- NIS-2 wirft Schatten voraus: Stephan Heimel rät zur E-Mail-Verschlüsselung
- OT-Sicherheit in der Lebensmittelindustrie
- Der Countdown läuft: ESET-Whitepaper zur NIS-2-Richtlinie
- NIS-2-Richtlinie: Drängende Herausforderung für mehr Cyber-Sicherheit in der EU
- NIS-2-Umsetzungsfrist bis 18. Oktober 2024: eco warnt vor unzureichender Vorbereitung deutscher Unternehmen
- NIS-2: Europäisches Parlament verpflicht Unternehmen zum sorgfältigen Störungsmanagement
- EU-Richtlinie NIS-2: Dirk Wockes Empfehlungen zur Zusammenstellung der eigenen Task Force
- Ab Oktober 2024: NIS-2-Richtlinie erzwingt Veränderungen in betroffenen Unternehmen
- Ransomware-Attacken: Druck zu mehr Transparenz wächst