Artikel mit Schlagwort ‘NordVPN’
Aktuelles, Branche, Studien - Montag, November 3, 2025 0:52 - noch keine Kommentare
Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
Gestohlene Zahlungskarten aus Deutschland kosten im „Darknet“ durchschnittlich 9,50 Euro
[datensicherheit.de, 03.11.2025] NordVPN meldet in einer aktuellen Stellungnahme, dass laut aktuellen Untersuchungen die Preise für gestohlene Zahlungskarten auf „Darknet“-Marktplätzen in den meisten Ländern gestiegen sind. Während der weltweite Durchschnitt weiterhin bei etwa acht Dollar liege, legten die Preise in manchen Märkten um bis zu 444 Prozent zu. In Deutschland sei der Durchschnittspreis von 4,77 USD im Jahr 2023 auf ganze 11,06 USD im Jahr 2025 gestiegen – „ein Anstieg von 131,86 Prozent“. Die zugrundeliegende Untersuchung wurde demnach von NordStellar, einer „Threat Exposure Management“-Plattform des Teams hinter NordVPN, durchgeführt. „Die Experten analysierten im Mai 2025 gestohlene Zahlungskartendaten, die auf ,Darknet’-Marktplätzen gehandelt wurden. Der Datensatz beinhaltete insgesamt 50.705 Karten.“ Der Wechselkurs von USD zu EUR habe weiterlesen…
- Allianz Life Opfer eines Cyberangriffs: Offenbar personenbezogene Daten betroffen
- Reisedokumente lukrativ für Cyberkriminelle: Selbst Bordkarten im DarkWeb-Angebot
- Rasante Zunahme des Cookie-Diebstahls: Die süße Versuchung für Hacker
- Informations-Abschöpfung durch Dating-Apps: Gefahr insbesondere rund um den Valentinstag
- Urlaubszeit als Festsaison für Cyber-Kriminelle: Warnende Erkenntnisse von NordVPN
- Smartphone-Nutzung auf der Toilette: Gefahren lassen sich nicht aussperren
- EuGH: Absage zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland historisch
- Cyber Resilience Act: Sichere IoT-Geräte schwer zu entwerfen
- Sicherheitstipps zum Social Media Tag


