Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von am Dienstag, Juli 8, 2025 7:16 - noch keine Kommentare

DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität

Das DarkWeb ist längst eine florierende Untergrundwirtschaft, die Identitätsdiebstahl, Ransomware und Datenschutzverletzungen weltweit antreibt

[datensicherheit.de, 08.07.2025] Das sogenannte DarkWeb ist offensichtlich längst kein mysteriöser Randbereich des Internets mehr – „es ist eine florierende Untergrundwirtschaft, die Identitätsdiebstahl, Ransomware und Datenschutzverletzungen weltweit antreibt“, warnt Panda Security in seiner aktuellen Stellungnahme und berichtet: „Laut einer aktuellen Analyse von Panda Security für 2025 gab es allein in den USA 880.418 Beschwerden wegen Internetkriminalität, mit einem Gesamtschaden von 12,5 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 22 Prozent im Vergleich zu 2022.“

panda-security-tor-nutzer-weltweit-2025

Abbildung: Panda Security

Überblick: „Tor“-Nutzer weltweit

60 Prozent der DarkWeb-Domains hosten illegale Inhalte

Zentrale Erkenntnisse aus dem Bericht „39 Eye-Opening Dark Web Statistics for 2025“:

  • 15 Milliarden gestohlene Zugangsdaten kursierten auf DarkWeb-Marktplätzen
  • Ransomware-Angriffe seien 2023 um 55,5 Prozent gestiegen, besonders stark betroffen gewesen sei der Gesundheitssektor
  • 60 Prozent der Domains im DarkWeb hosteten illegale Inhalte
  • Die USA und Deutschland machten gemeinsam 68 Prozent des globalen DarkWeb-Traffics im „Tor“-Netzwerk aus
  • Über drei Millionen Menschen griffen täglich auf das DarkWeb zu (Stand per März 2025)

DarkWeb-Boost befördert Komplexität und Reichweite der Bedrohungen

Mit dem prognostizierten weiteren Wachstum des DarkWebs – Schätzungen zufolge werde der Markt bis 2032 auf 2,92 Milliarden US-Dollar zunehmen – stiegen auch die Komplexität und Reichweite der Bedrohungen.

Der Bericht „39 Eye-Opening Dark Web Statistics for 2025“ gibt demnach Einblicke, wie gestohlene Daten, Phishing-Kits und kriminelle Marktplätze in nahezu vollständiger Anonymität funktionieren.

panda-security-vergleich-internet-darkweb

Abbildung: Panda Security

Gegenüberstellung: „Web“ vs. „DarkWeb“

Panda Security gibt praktische Tipps zum Schutz – inklusive DarkWeb-Überwachung

Der vollständige Bericht umfasst laut Panda Security:

  • Übersicht der „Tor“-Nutzung nach Ländern
  • Aufschlussreiche Statistiken zu Identitätsdiebstahl, Phishing und Datenschutzverletzungen
  • Wie Cyberkriminelle gehackte Zugangsdaten zu Geld machen
  • Risiken durch Foren, „Telegram“-Gruppen und geleakte Mitarbeiterdaten
  • Praktische Tipps zum Schutz – inklusive DarkWeb-Überwachung, VPNs und Sicherheitstools wie „Panda Dome“

Weitere Informationen zum Thema:

panda, 05.05.2025
39 Eye-Opening Dark Web Statistics for 2025

datensicherheit.de, 26.06.2025
Dark Economy Report 2025: BioCatch sieht Finanzinstitute im Zugzwang / BioCatch hat am 18. Juni 2025 seinen ersten „Dark Economy Report“ veröffentlicht – diesem liegt eine Umfrage unter 800 Experten in 17 Ländern auf fünf Kontinenten zugrunde

datensicherheit.de, 16.06.2025
BKA-Meldung zu Archetyp Market: Darknet-Handelsplattform abgeschaltet / Auf dieser ältesten kriminellen Handelsplattform im Darknet wurden laut BKA mindestens 250 Millionen Euro umgesetzt

datensicherheit.de, 18.11.2024
Datenleck bei Öko-Stromanbieter: 50.000 Datensätze deutscher Tibber-Kunden im Darknet / Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Tibber-Kunden Prüfung möglicher Ansprüche auf Schadensersatz

datensicherheit.de, 25.07.2024
Warnung von Kaspersky: Botnets bereits ab 99 US-Dollar im Darknet erhältlich / Preise können je nach Qualität des jeweiligen Botnets auf bis zu 10.000 US-Dollar steigen

datensicherheit.de, 23.07.2022
HP: Gestohlene Zugangsdaten im DarkWeb günstiger als ein Döner / Laut neuer Studie von HP Wolf Security sind Cyber-Kriminelle bemüht, ihre Untergrund-Ökonomie zu professionalisieren



Kommentieren

Kommentar

Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Datenschutzerklärung