Artikel mit Schlagwort ‘Ransomware’
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, Juli 8, 2025 7:16 - noch keine Kommentare
DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
Das DarkWeb ist längst eine florierende Untergrundwirtschaft, die Identitätsdiebstahl, Ransomware und Datenschutzverletzungen weltweit antreibt
[datensicherheit.de, 08.07.2025] Das sogenannte DarkWeb ist offensichtlich längst kein mysteriöser Randbereich des Internets mehr – „es ist eine florierende Untergrundwirtschaft, die Identitätsdiebstahl, Ransomware und Datenschutzverletzungen weltweit antreibt“, warnt Panda Security in seiner aktuellen Stellungnahme und berichtet: „Laut einer aktuellen Analyse von Panda Security für 2025 gab es allein in den USA 880.418 Beschwerden wegen Internetkriminalität, mit einem Gesamtschaden von 12,5 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 22 Prozent im Vergleich zu 2022.“ weiterlesen…
- Bedrohung durch Ransomware: Sich tot zu stellen kennzeichnet Verlierer
- Jährlich droht die Ransomware: eco fordert konsequente Cyberresilienz-Strategien
- Bundeslagebild Cybercrime 2024: BKA meldet zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
- Laut Acronis-Erkenntnissen mehr Malware und weniger Ransomware in Deutschland
- Ransomware Reloaded: 2025 droht das bisher gefährlichste Jahr zu werden
- Internationaler Anti-Ransomware-Tag: KnowBe4 prognostiziert agentenbasierte KI-Ransomware als neuen Angriffsvektor
- Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
- Medusa: Ransomware-as-a-Service seit 2021 aktiv – aktuell mit verstärkter Aktivität
- OT-Geräte: Zwei Drittel der Schwachstellen von Ransomware-Gruppen ausgenutzt
- Ymir: Kaspersky warnt vor neuentdeckter Ransomware
- Trinity-Ransomware: Vorfall zeigt, warum starke Sicherheitskultur unverzichtbar auch für den Gesundheitssektor ist
- Incident Response in Industrie-Unternehmen: Online-Veranstaltung am 16. Oktober 2024
- Ransomware-Attacken: 75 Prozent der Opfer in Deutschland zahlen Lösegeld
- Neuer WithSecure-Report zeigt: Jüngste Schläge gegen Ransomware-Gruppen hatten Wirkung