Artikel mit Schlagwort ‘Ransomware’
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Februar 12, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
OT-Geräte: Zwei Drittel der Schwachstellen von Ransomware-Gruppen ausgenutzt
Neuer Claroty-Report zeigt OT-Bedrohungen durch Ransomware und unsichere Verbindungen in Produktion, Transport und Logistik sowie natürliche Ressourcen auf
[datensicherheit.de, 12.02.2025] „Mehr als jedes zehnte OT-Gerät in den Bereichen Produktion, Transport und Logistik sowie natürliche Ressourcen verfügt über bekannte ausgenutzte Schwachstellen (Known Exploited Vulnerability / KEV)“ – so eine zentrale Erkenntnis des aktuellen Reports „State of CPS Security 2025“ von Claroty zur Sicherheit sogenannter Cyber-Physischer Systeme (CPS), für den demnach knapp eine Million OT-Geräte analysiert wurde. Claroty-Sicherheitsforscher hätten dabei über 110.000 KEVs entdeckt, von denen mehr als zwei Drittel weiterlesen…
- Ymir: Kaspersky warnt vor neuentdeckter Ransomware
- Trinity-Ransomware: Vorfall zeigt, warum starke Sicherheitskultur unverzichtbar auch für den Gesundheitssektor ist
- Incident Response in Industrie-Unternehmen: Online-Veranstaltung am 16. Oktober 2024
- Ransomware-Attacken: 75 Prozent der Opfer in Deutschland zahlen Lösegeld
- Neuer WithSecure-Report zeigt: Jüngste Schläge gegen Ransomware-Gruppen hatten Wirkung
- Verschleierungstechnik für Spionage: Ransomware mit cyber-kriminellem Mehrfachnutzen
- Ransomware-Attacken: Druck zu mehr Transparenz wächst
- Gesundheitssektor: Cyber-Attacken an der Tagesordnung
- Lockbit-Ransomware-Gruppe: Zerschlagung wohl nur kurzfristiger Erfolg
- LockBit-Disruption: Strafverfolgungsbehörden nutzten Trend Micros Expertise
- LockBit-Zerschlagung: Strafverfolgungsbehörden senden klare Botschaft an andere Malware-Betreiber
- LockBit versuchte durch Innovation die Oberhand zu behalten
- LockBit zerschlagen – Phönix aus der Asche als Ransomware-Bedrohungsszenario
- Angeblicher Ransomware-Vorfall bei Europcar: Vermeintliche Beute-Daten offenbar KI-generiert