Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 2, 2025 0:51 - noch keine Kommentare
Acronis: Ransomware dominiert Bedrohung im European Cybersecurity Month 2025
Die Notwendigkeit des „European Cybersecurity Month“ unterstreichen laut Acronis aktuelle eigene Erkenntnisse – in der ersten Jahreshälfte 2025 blieb Ransomware weltweit die dominierende Bedrohung…
[datensicherheit.de, 02.10.2025] Im Oktober 2025 findet erneut der „European Cybersecurity Month“ (ECSM) statt: Dieser Aktionsmonat soll seit 2012 europaweit Bürger und Organisationen auf einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang im Digitalen Raum aufmerksam machen. Die Notwendigkeit des „European Cybersecurity Month“ unterstreichen laut Acronis aktuelle eigene Erkenntnisse: „In der ersten Jahreshälfte blieb Ransomware weltweit die dominierende Bedrohung, während der Anteil von Phishing an allen E-Mail-Angriffen von neun Prozent im Vorjahr auf 25 Prozent stieg. Auch ,Hacktools’ sowie durch Maschinelles Lernen identifizierte Malware sind weiterhin weit verbreitet – ein klares Zeichen dafür, wie schnell sich Angreifer an neue Sicherheitsmaßnahmen anpassen.“

Abbildung: Screenshot v. „cybersecuritymonth.eu“
Seit 2020 ist die Warnung „Think Before U Click!“ das offizielle ECSM-Kampagnenmotto
Gerade im „European Cybersecurity Month 2025“ betont Acronis, wie entscheidend proaktive Schutzmaßnahmen sind
Markus Fritz, „General Manager DACH“ bei Acronis, betont in seiner aktuellen Stellungnahme die Bedeutung des ECSM sowie des Ergreifens proaktiver Schutzmaßnahmen – sowohl als Privatperson als auch Unternehmen:
- „Cyberangriffe gegen Privatpersonen und Unternehmen entwickeln sich ständig weiter – wer nur reagiert, ist immer einen Schritt zu spät. Gerade im ,European Cybersecurity Month’ möchten wir deshalb daran erinnern, wie entscheidend proaktive Schutzmaßnahmen sind.“
Unternehmen wie Privatpersonen sollten Sicherheitslücken nicht erst schließen, wenn es zu spät ist, sondern frühzeitig in entsprechende Schutzlösungen und kontinuierliche „Awareness“-Programme investieren. „Nur so lässt sich die Widerstandsfähigkeit nachhaltig stärken und die Risiken durch Ransomware, Phishing oder den Missbrauch legitimer ,Tools’ wirksam eindämmen“, erläutert Fritz.
Acronis-Tipps zum Schutz von Daten:
- Regelmäßige Backups
Regelmäßig Backups durchführen und nach einem ersten Backup des gesamten Systems automatische, inkrementelle Backups einrichten, welche jeweils nur die geänderten oder hinzugefügten Daten sichern, um Speicherplatz und Zeit zu sparen! - System-Backup
Vor der Installation neuer Programme, Updates oder Treiber ein System-Backup erstellen, damit der letzte Datenstand gesichert ist! - Sicherheitslösung für Unternehmen
Eine umfassende Lösung für „Cyber Security“ und „Data Protection“ (wie z.B. „Acronis Cyber Protect Cloud“) implementieren, um sich vor Cyberbedrohungen zu schützen! - Sicherheitslösung für Privatpersonen
Sämtliche Geräte mit einer umfassenden Lösung für „Cyber Security“ und „Data Protection“ ausstatten (wie etwa mit „Acronis True Image“), um sich vor Cybergefahren wie Datendiebstahl, Phishing oder Ransomware zu schützen.
Weitere Informationen zum Thema:
enisa EUROPEAN UNION AGENCY FOR CYBERSECURITY
The European Cybersecurity Month (ECSM) is the European Union’s annual campaign dedicated to promoting cybersecurity among EU citizens and organisations
EUROPEAN CYBERSECURITY MONTH
“Think Before U Click!“
IT-BUSINESS, Margrit Lingner, 12.06.2024
Neuer General Manager DACH bei Acronis Markus Fritz ist DACH-Chef von Acronis
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
ECSM: European Cyber Security Month / Wir freuen uns, dass Sie mehr über den ECSM erfahren möchten. Nutzen Sie den jährlich im Oktober stattfindenden Aktionsmonat als Anlass und werden Sie für Cyber-Sicherheit aktiv.
datensicherheit.de, 10.10.2019
Cyber Security Month: Sieben typische Einfallstore für Hacker / Kenntnis der Vorgehensweise von Cyber-Kriminelle hilfreich zur Abwehr
datensicherheit.de, 23.10.2016
European Cyber Security Month: BSI möchte Bürger und Organisationen sensibilisieren / Jede ECSM-Aktionswoche mit eigenem Schwerpunktthema
datensicherheit.de, 01.10.2015
ECSM: Mitarbeiter können zur IT-Sicherheit im Unternehmen beitragen / Das BSI unterstützt den European Cyber Security Month
Aktuelles, Experten - Nov. 18, 2025 0:09 - noch keine Kommentare
Black Friday bei Verbrauchern immer beliebter – bei Cyberkriminellen auch
weitere Beiträge in Experten
- Drohnen-Erkennung und -Lokalisierung mittels intelligenter Sensordatenfusion
- Zuspitzung der Energiekrise für Rechenzentren gefährdet Digitalstandort Deutschland
- Industrial AI: KI als Wegbereiter der industriellen Zukunft
- Weltweite Softwarepiraterie – Deutschland von Platz 11 auf 6 vorgerückt
- NIS-2-Umsetzung im Bundestag beschlossen
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Nov. 18, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Cloud-Nutzung und NIS-2: it’s.BB e.V. lädt zu Online-Veranstaltung am 20. November 2025 ein
weitere Beiträge in Branche
- Werkzeuge für Phishing-Angriffe: ESET-Warnung vor Missbrauch von KI-Chatbots
- NIS-2-Herausforderung: Deutscher Mittelstand im Spannungsfeld zwischen Eigenwahrnehmung und Bedrohungslage
- NIS-2-Umsetzung überfällig, uneinheitlich und mit begrenzter Wirkungsmächtigkeit
- Logistik: Cybersicherheit rückt ins Zentrum strategischer Entscheidungen
- ChatGPT: 7 kritische Sicherheitslücken als Wegbereiter für Datendiebstahl und Hijacking
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren