Artikel mit Schlagwort ‘2025’
Aktuelles, Experten, Studien - Samstag, Oktober 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
Der „Microsoft Digital Defense Report“ dokumentiert, dass Angreifer immer öfter KI-Werkzeuge einsetzten, um Sicherheitslücken zu finden, Malware zu verbessern und Phishing-Angriffe raffinierter zu gestalten
[datensicherheit.de, 18.10.2025] „Bei 80 Prozent aller Cyberangriffe im vergangenen Jahr versuchten die Täter, Daten zu stehlen; bei über der Hälfte dieser Fälle ging es ihnen dabei darum, durch Erpressung oder Ransomware Geld zu erbeuten. Um pure Spionage handelte es sich dabei in nur rund vier Prozent aller Angriffe…“ Dies sind einige der Erkenntnisse des „Microsoft Digital Defense Report 2025“, für den 34.000 Sicherheitsexperten von Microsoft täglich 100 Milliarden Signale analysiert und millionenfache Versuche des Identitätsdiebstahls durch Malware und Phishing gestoppt hätten. Deutschland sei dabei ganz besonders im Visier: Im ersten Halbjahr 2025 habe es laut Microsoft-Daten weltweit an weiterlesen…
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Qilin-Gruppe dominiert: Ransomware-Angriffe auf deutsche Industrie nehmen zu
- KI-Regulierung: BfDI unterzeichnet Vereinbarung auf der Global Privacy Assembly 2025
- Acronis: Ransomware dominiert Bedrohung im European Cybersecurity Month 2025
- HmbBfDI-Zwischenbilanz 2025: Bislang Bußgelder von insgesamt 775.000 Euro verhängt
- Geopolitische Unsicherheiten: Deutsche Unternehmen richten Cloud-Strategien neu aus
- Digital Cluster Bonn: Jahreskonferenz 2025 war enger Zusammenarbeit für den verantwortungsvollen KI-Einsatz gewidmet
- „Acronis Cyberthreats Update September 2025“ meldet 21 Prozent mehr schädliche URLs im August 2025
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- IAA 2025 startet: BSI informiert über Cybersicherheit im Straßenverkehr


