Artikel mit Schlagwort ‘Sicherheitslücke’
Aktuelles, Branche - Dienstag, August 26, 2025 17:12 - noch keine Kommentare
Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
E-Mail-Regeln, Formulare und Mailfluss-Konnektoren können manipuliert werden und bergen ein ernstzunehmendes Risiko für Unternehmen, welche Dienste wie „Microsoft 365“ nutzen
[datensicherheit.de, 26.08.2025] „Viele IT- und Sicherheitsverantwortliche denken beim Thema E-Mail-Sicherheit vor allem an Phishing und ähnliche Gefahren in Verbindung mit dem Diebstahl von Zugangsdaten durch Cyberkriminelle. Aber zunehmend rücken auch bislang weniger beachtete Funktionen von E-Mail-Software wie ,Outlook’ in den Fokus der Diskussion“, so Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, in seiner aktuellen Stellungnahme. Er warnt in diesem Zusammenhang: „E-Mail-Regeln, Formulare und Mailfluss-Konnektoren können manipuliert werden und bergen ein ernstzunehmendes Risiko für Unternehmen, die Dienste wie ,Microsoft 365‘ nutzen.“ Angreifer können demnach die genannten Funktionen, welche eigentlich für die legitime Automatisierung und Steuerung des E-Mail-Verkehrs gedacht seien, ausnutzen, um dauerhaft und unbemerkt auf kompromittierte Konten zuzugreifen. Fälle wie die kritische Sicherheitslücke im „Outlook“-Modul „OLE“ (Object Linking and Embedding), vor der das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Anfang des Jahres 2025 warnte, häuften sich und zeigten die potenziellen Gefahren im „Microsoft-365-Ökosystem“ auf. weiterlesen…
- FIDO-Authentifizierung: Proofpoint meldet Entdeckung einer Sicherheitslücke
- ESET warnt vor Folgen: Tausende Überwachungskameras weltweit offen im Netz
- Microsoft Windows: Kritische Sicherheitslücke entdeckt
- SnailLoad: Sicherheitslücke ermöglicht Überwachung besuchter Websites und angesehener Videos
- US-Bundesbehörde attackiert: Angreifer nutzten Log4Shell
- Apple-Geräte: Gravierende Sicherheitslücke macht Update erforderlich
- Log4j: US-Behörden drängen Unternehmen zur Behebung der Sicherheitslücke
- Windows 10: Tenable warnt vor Zero-Day-Schwachstelle
- PrintNightmare: Malwarebytes nimmt Stellung zu Microsoft-Windows-Sicherheitslücke
- Google Chrome: Exploit gefährdet viele Nutzer
- Neue Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange entdeckt
- Microsoft Exchange: Vermehrt Datenpannen-Meldungen in Rheinland-Pfalz
- Software: 76% der Anwendungen mit mindestens einer Sicherheitslücke
- Samsung: Sicherheitslücke bei Smartphones potentielle Gefahr für Firmennetzwerke