Artikel mit Schlagwort ‘Stand der Technik’
Aktuelles, Experten, Studien - Donnerstag, August 21, 2025 18:09 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit „Made in EU“: Deutsche Unternehmen streben digitale Souveränität an
Laut neuer ESET-Studie beabsichtigen drei Viertel der wechselbereiten Unternehmen künftig europäische IT-Sicherheitslösungen einzusetzen
[datensicherheit.de, 21.08.2025] Laut einer neuen repräsentativen B2B-Studie von ESET beabsichtigen immer mehr deutsche Unternehmen sich digital unabhängig zu machen – und hierfür auf europäische IT-Sicherheitslösungen zu setzen. Vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen, wachsender Cyberbedrohungen und schärferer gesetzlicher Anforderungen gewinnt die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen offensichtlich massiv an Bedeutung. Demnach ziehen 44 Prozent der befragten Unternehmen einen Wechsel ihres IT-Sicherheitsanbieters in Betracht. Drei von vier wechselwilligen Unternehmen (75%) bevorzugten dabei Anbieter aus der Europäischen Union (EU) – während US-Anbieter mit lediglich zehn Prozent deutlich an weiterlesen…
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung als aktualisierte Neuausgabe 2025 verfügbar
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- ChatGPT: Gefahren und Grenzen der KI
- Anforderungen an KRITIS nach Sicherheitsstandard B3S
- Stand der Technik der IT-Sicherheit: Handreichung auch auf Englisch
- Stand der Technik: TeleTrusT veröffentlicht revidierte und erweiterte Handreichung
- TeleTrusT: Kritische Stellungnahme zum BSI-Diskussionspapier über den Stand der Technik
- Absicherung von Telemediendiensten: BSI-Diskussionspapier veröffentlicht
- KRITIS: TÜV Rheinland beschreibt fünf Vorteile der ISO 27001 für Betreiber
- Stand der Technik: TeleTrusT legt Handreichung vor