Artikel mit Schlagwort ‘Threat Intelligence’
Branche - Samstag, Dezember 19, 2020 18:22 - noch keine Kommentare
Risiko durch Browser-Erweiterungen von Drittanbietern
Rund drei Millionen Menschen weltweit könnten betroffen sein / Die Experten für Threat Intelligence bei Avast empfehlen, die entsprechenden Add-ons vorerst zu deaktivieren oder zu deinstallieren
[datensicherheit.de, 19.12.2020] Sicherheitsexperten für Threat Intelligence bei Avast identifizieren Malware im Zusammenhang mit einigen der beliebtesten Plattformen, die sich in mindestens 28 Browser-Erweiterungen von Drittanbietern für Google Chrome und Microsoft Edge versteckt. Die Schadsoftware kann den Datenverkehr der Nutzer auf Werbung und Phishing-Seiten umleiten sowie persönliche Daten wie Geburtsdatum, E-Mail-Adressen und Geräteinformationen extrahieren. weiterlesen…
- Automatisierte Threat Intelligence: Bedrohungserkennung, -bewertung und -behebung gehören auf den Prüfstand
- Malware: Cyberkriminelle nutzen die Angst vor dem Coronavirus
- Mimecast Threat Intelligence Report – Emotet ist zurück
- Internationaler Cyber Resilience Think Tank: Hohe Priorität für Threat Intelligence
- ERP-Systeme: Deutlich mehr Cyberattacken