Artikel mit Schlagwort ‘Unternehmen’
Aktuelles, Experten, Studien - Donnerstag, August 21, 2025 18:09 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit „Made in EU“: Deutsche Unternehmen streben digitale Souveränität an
Laut neuer ESET-Studie beabsichtigen drei Viertel der wechselbereiten Unternehmen künftig europäische IT-Sicherheitslösungen einzusetzen
[datensicherheit.de, 21.08.2025] Laut einer neuen repräsentativen B2B-Studie von ESET beabsichtigen immer mehr deutsche Unternehmen sich digital unabhängig zu machen – und hierfür auf europäische IT-Sicherheitslösungen zu setzen. Vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen, wachsender Cyberbedrohungen und schärferer gesetzlicher Anforderungen gewinnt die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen offensichtlich massiv an Bedeutung. Demnach ziehen 44 Prozent der befragten Unternehmen einen Wechsel ihres IT-Sicherheitsanbieters in Betracht. Drei von vier wechselwilligen Unternehmen (75%) bevorzugten dabei Anbieter aus der Europäischen Union (EU) – während US-Anbieter mit lediglich zehn Prozent deutlich an weiterlesen…
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
- Efimer-Trojaner: Kaspersky warnt vor Attacken auf Organisationen via Phishing-Mails
- Bitkom: Weiterhin fehlen mehr als 100.000 IT-Fachkräfte in Deutschland
- Sicheres Vertragsmanagement: Digitale Souveränität als Notwendigkeit
- Cyberresilienz als Strategischer Imperativ der Unternehmen
- NIS-2-Regierungsentwurf: Claudia Plattner würdigt großen Schritt auf dem Weg zur Cybernation
- NIS-2: Nationales Umsetzungsgesetz soll Cybersicherheit der deutschen Wirtschaft stärken
- Nächste Phase des KI-Betrugs: Kombination herkömmlicher Tools mit KI zur Abwehr
- Secure eMail Gateways allein noch kein hinreichender Schutz vor Phishing
- E-Rechnungsstrategien: Fallstricke und Auswege
- Unternehmensschutz in Deutschland: Über zwei Drittel Cybersicherheitsverantwortliche befürworten Verbesserung