Artikel mit Schlagwort ‘USA’
Aktuelles, Experten - Sonntag, August 14, 2022 17:59 - noch keine Kommentare
GEGENDARSTELLUNG Destatis zu „Zensus 2022: Detlef Schmuck warnt vor Risiken wegen Nutzung einer US-Cloud“
Statistisches Bundesamt bittet um „Richtigstellung“
[datensicherheit.de 12.08.2022] Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat in einem Schreiben vom 12. August 2022 eine „Richtigstellung“ zu folgendem ds-Artikel erbeten:
datensicherheit.de, 12.08.2022
Zensus 2022: Detlef Schmuck warnt vor Risiken der Nutzung einer US-Cloud / Gefahr, dass mit dem Zensus gewonnene Informationen von US-Behörden ausgewertet werden
Die ds-Redaktion gibt nachfolgend das Schreiben unkommentiert und ohne Bewertung im Originalwortlaut wieder:
- Zensus 2022: Detlef Schmuck warnt vor Risiken der Nutzung einer US-Cloud
- Kryptohandy-Anbieter ANOM: BKA meldet Erfolg im Kampf gegen Organisierte Kriminalität
- Detlef Schmuck: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz wertlos
- Log4j: US-Behörden drängen Unternehmen zur Behebung der Sicherheitslücke
- Kaseya als Fanal: Unternehmen sollten Security-Strategie auf moderne Angriffstechniken abstellen
- USA: TikTok könnte biometrische Daten der Anwender sammeln
- Sol Oriens: Ransomware-Hacker attackierten Nuklear-Firma in den USA
- Bitkom-Stellungnahme zu EU-Vorschlägen für mehr Rechtssicherheit bei globalen Datentransfers
- US CLOUD Act vs. EU-DSGVO: Ringen um Compliance und Datensicherheit
- Nationale Sicherheit: USA-Behörden verzichten auf IoT-Produkte fünf chinesischer OEM-Hersteller
- Clubhouse: Prof. Dr. Johannes Caspar adressiert App-Betreiber
- Clubhouse: Audio-Chat-App mit Datenschutzmängeln
- Keine Auslieferung von Julian Assange – Reporter aber weiter in Gefahr
- Malware BazaLoader: COVID19-Infektion des US-Präsidenten als Köder