Artikel mit Schlagwort ‘Zugriffsrechte’
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, September 18, 2019 21:59 - noch keine Kommentare
Jahrelang einsehbar: Millionen von Patientendaten
Insgesamt 16 Millionen Datensätze – 13.000 davon aus Deutschland
[datensicherheit.de, 18.09.2019] Laut Recherchen des Bayerischen Rundfunks (BR) und der US-Investigativplattform „ProPublica“ sind hochsensible medizinische Daten von Patienten aus Deutschland und den USA auf ungesicherten Servern gelandet. Demnach könnten unbeteiligte Dritte jederzeit Zugriff auf diese Informationen gehabt haben. Betroffen seien Daten von Millionen von Patienten, unter anderem weiterlesen…
- KASPERSKY-Studie: 40 Prozent erlangen Kenntnis der Kollegengehälter
- Black Hat-Umfrage von Thycotic enthüllt die beliebtesten Einfallstore der Hacker
- Daten als wertvollstes Asset müssen ins Zentrum der Sicherheitsstrategie gestellt werden
- Häufig von Unternehmen unterschätzt: Privilegierte Zugriffsrechte als Sicherheitsrisiko
- EU-Datenschutz-Grundverordnung: So wappnen sich Unternehmen
- Insider-Bedrohungen Hauptursache für steigende Zahl von Datendiebstählen
- Ungesicherte Drittanbieterzugriffe als idealer Nährboden für Cyberattacken
- 8MAN 4.2: Dateneigentümer und Fachabteilungen können Änderungen der Zugriffsrechte per Mausklick initiieren
- Laut HP-Studie bleibt das IT-Personal ein signifikantes Sicherheitsrisiko
- Finanzinstitute: BaFin fordert strikte Regelung der Zugriffsrechte auf IT-Systeme
- Falsche Zugriffsrechte im Unternehmen als Kardinalfehler: Ursache für über ein Drittel aller Sicherheitslücken
- Behörden und Unternehmen: Abwehr des Abfließens brisanter Informationen beginnt bei der Rechteorganisation