Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, September 13, 2018 18:05 - noch keine Kommentare
Sprachassistenten: Missbrauch durch Cyber-Kriminelle per Skill Squatting
Bisher noch ein theoretisches Angriffsmodell
[datensicherheit.de, 13.09.2018] Vielen ist „Skill Squatting“ sicherlich noch kein Begriff – sollte es aber, so Tim Berghoff, „Security Evangelist“ bei der G DATA Software AG, denn etwas ganz Ähnliches sei bereits seit Jahren bekannt und nenne sich „Typo Squatting“. Cyber-Kiminelle registrierten bestimmte Domains für sich, die eine gewisse Ähnlichkeit mit legitimen Domains hätten oder oft durch Vertipper vorkämen – Beispiele hierfür gebt es genügend: „faecbook.com“ oder „youtiube.com“ seien nur einige wenige. Skill Squatting bediene sich einer ganz ähnlichen Methode, nämlich des weiterlesen…
- Laptops: Firmware-Schwachstelle legt Verschlüsselung offen
- Sicherheit bei der Digitalisierung häufig unterschätzt
- Zeitgemäße Cybersicherheit durch Mikroperimeter
- Rapider Anstieg bei betrügerischer Angriffe auf mobil durchgeführte Transaktionen
- Security für Software-Defined-WANs
- Verizon 2018 Data Breach Digest: Einblicke in die Realität von Datenverletzungen
- Datensicherheit hat Auswirkung auf das Vertrauen in Online-Dienste
- Schutz vor psychologischen Tricks von Cyberkriminellen
- Gemeinschaftsstände auf der it-sa 2018: Israel, Niederlande und Tschechien
- Multi-Exploit-Botnets Mirai und Gafgyt zielen auf IoT- und Linux-Geräte
- it-sa 2018: Brabbler bringt seinen Business Messenger auf den Desktop
- Security-Systeme: Business Email Compromise-Angriffe schwer erkennbar
- Datensicherheit: Filesharing mit Virenschutz
- Studie: Wenig Mitspracherecht bei IoT-Entscheidungen für Sicherheitsverantwortliche


