Branche
Aktuelles, Branche - Dienstag, Juni 12, 2018 23:18 - noch keine Kommentare
Fünf Jahre danach: Die Lehren aus dem NSA-Leak-Vorfall
Thomas Ehrlich von Varonis kommentiert den Fall Edward Snowden
[datensicherheit.de, 12.06.2018] Vor ziemlich genau fünf Jahren wurde ein damals 30-jähriger externer Mitarbeiter der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) schlagartig weltberühmt, obwohl sein Job eigentlich genau das Gegenteil erfordert hatte: Edward Snowden leakte geheime NSA-Unterlagen. Je nach Sichtweise, politischer Einstellung, möglicherweise auch Nationalität, wird sein Handeln bewertet: Für die einen ist er ein „Verräter“, für die anderen ein „Held“ – der Prototyp eines Whistleblowers. weiterlesen…
- IT-Sicherheitsbranche: Grund für Personalmangel ist häufig die falsche Technologie
- Plattform-Ansatz erforderlich: Sicherheit für die Industrie 4.0
- Wandel der Bedrohungslage: Bankentrojaner vor Ransomware
- Internet der Dinge: Betriebssicherheit und IT-Sicherheit müssen ganzheitlich konzipiert werden
- SANS ICS Summit 2018 in München
- Datenschutzregeln: Zwei Drittel der Unternehmen sehen sich behindert
- DSGVO laut BLC-Studie vielen Deutschen noch unbekannt
- „Efail“-Alarm – E-Mail-Verschlüsselung weiterhin sicher einsetzbar
- Bitkom empfiehlt Nutzern E-Mails weiterhin zu verschlüsseln
- DSGVO: E-Mail-Verschlüsselung wird endgültig zur Pflicht
- Unsichere Rechenzentren: Zukunftsmodell Blockchain gerät ins Wanken
- DSGVO: TÜV SÜD weist Unternehmen auf erweitertes Auskunftsrecht hin
- ZooPark: Malware-Verbreitung über legitime Websites
- Bedrohung bleibt: Details von DDoS-Angriffen im Jahr 2017


