Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, August 14, 2018 22:28 - noch keine Kommentare
Sicherheit beim drahtlosen und mobilen Zugriff aufs Internet
Organisationen erleiden schnell einen Kontrollverlust über ihre Daten
[datensicherheit.de, 14.08.2018] In der modernen Arbeitswelt müssen Organisationen ihren Mitarbeitern einen schnellen und störungsfreien Zugriff auf Ressourcen über kabelgebundene, drahtlose und mobile Netzwerke hinweg zur Verfügung stellen. Das Problem dabei: Cyberkriminelle nutzen diese unterschiedlichen Vektoren, um ausgeklügelte Angriffe – z. B. verschlüsselte und Zero-Day-Angriffe – zu starten.
Unternehmen droht Kontrollverlust
Auch in Umgebungen mit geografisch verteilten Mitarbeitern, die drahtlose und mobile Netzwerke für Cloud-Services nutzen, können Organisationen schnell die Kontrolle über die Daten verlieren. Unterbrechungen beim Zugriff führen zu Produktivitätsverlusten und Lücken im Sicherheitskonzept der Organisation und begünstigen darüber hinaus die Schatten-IT.
In der Kurzdastellung „Warum eine umfassende Sicherheit beim drahtlosen und mobilen Zugriff essenziell ist“ von SonicWall sind Empfehlungen zur Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen auf kabelgebundene, drahtlose und mobile
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 06.08.2018
Sicherer Zugang zu öffentlichen WLANs
datensicherheit.de, 30.07.2018
Datensicherheit im Urlaub und auf Reisen
datensicherheit.de, 25.10.2016
WLAN-Sicherheit: Kosten durch kostenlose Zugänge auf Geschäftsreisen
datensicherheit.de, 06.07.2017
Mobile Sicherheit: Verbraucher gerade im Urlaub zu sorglos
datensicherheit.de, 20.07.2017
BITKOM gibt Sicherheitshinweise zur Handy-Nutzung im Sommerurlaub
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche - Okt. 18, 2025 14:19 - noch keine Kommentare
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
weitere Beiträge in Branche
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren