Artikel mit Schlagwort ‘Sicherheit’
Aktuelles, Branche - Montag, Juli 14, 2025 0:42 - noch keine Kommentare
Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
Nicht nur die reine Zunahme, sondern auch die Vermehrung der potenziellen Einfallstore sorgt für blinde Flecken in der Cybersicherheit, warnt Alex Mosher
[datensicherheit.de, 14.07.2025] Alex Mosher, Präsident von Armis, betont in seiner aktuellen Stellungnahme: „Jede technische Innovation vergrößert die digitale Angriffsfläche eines Unternehmens!“ Denn je mehr Geräte, Anwendungen und Benutzerkonten hinzugefügt werden, desto größer werde die Komplexität. „Nicht nur die reine Zunahme, sondern auch die Vermehrung der potenziellen Einfallstore sorgt für blinde Flecken in der Cybersicherheit“, so Mosher. Strategien, diese zu schließen, müssten sich also stetig anpassen. Dadurch drohe jedoch weiterlesen…
- Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- Datenschutzkonferenz: Entschließung zum Verhältnis von Innerer Sicherheit und Freiheit
- Die Angst vor dem schwächsten Glied: Cybersicherheit in der Lieferkette
- Sommerurlaub 2025 voraus: 7 KnowBe4-Cybersicherheitstipps für Reisen
- Potenziell sicherheitskritische Schwachstellen in Wechselrichtern entdeckt
- Hybrid-Cloud: KI zwingt deutsche Unternehmen Abstriche bei der Sicherheit zu machen
- Neue Herausforderungen für die Cybersicherheit: KI und der menschliche Faktor
- Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- Zunahme bei Cyber-Angriffen: Bildungssektor überfordert
- Internet-Sicherheit: Private Anwender lassen sich diese meist nur ein paar Euro kosten
- it’s.BB-Webinar: Warum Sicherheit im Unternehmen grundsätzlich großgeschrieben werden sollte