Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, August 10, 2018 15:55 - noch keine Kommentare
Banking-Trojaner halten Spitzenplatz im zweiten Quartal 2018
Proofpoint Threat-Report Q2 2018 veröffentlicht / Bedrohungen durch Ransomware kehren zurück
[datensicherheit.de, 10.08.2018] Proofpoint hat kürzlich den vierteljährlich erscheinenden Threat-Report veröffentlicht. Dieser analysiert die Cyberbedrohungen des vorangegangenen Quartals und gibt einenÜberblick über die aktuelle Bedrohungslage durch Malware und Co.
Wichtige Ergebnisse im Überblick:
- Nach einem zuvor beobachteten Rückgang von Ransomware-Attacken wuchs deren Volumen wieder merklich an.
- Ein Großteil aller Angriffe basierte auf Banking-Trojanern aber auch sogenannte Coin-Miner, also Software, die das vom Opfer unbemerkte Generieren von Krypto-Währung ermöglicht, gewannen an Bedeutung hinzu.
- Insbesondere im Social-Media-Bereich war eine Zunahme von Betrugs- und Spam-Attacken zu beobachten. Im Fall von E-Mails stellte Proofpoint ein unvermindert starkes Aufkommen dieser Angriffsform fest.
Weitere Informationen zum Thema:
proofpoint
Quarterly Threat Report Q2 2018
datensicherheit.de, 19.07.2018
Im Juni 2018 50 Prozent mehr Banking-Trojaner unter Bedrohungsakteuren
datensicherheit.de, 11.06.2018
Wandel der Bedrohungslage: Bankentrojaner vor Ransomware
Aktuelles, Experten - Apr. 27, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
weitere Beiträge in Experten
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 28, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
weitere Beiträge in Branche
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
- SAP NetWeaver: Neue Schwachstelle höchster Kritikalität offengelegt
- Armis Vulnerability Intelligence Database soll präventive Cyber-Sicherheit unterstützen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren