Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, April 25, 2024 18:43 - noch keine Kommentare
DORA ante portas: Verbindliche Richtlinie für das Risikomanagement im Finanzsektor rückt näher
Viele Finanzorganisationen müssen in neue Lösungen investieren – insbesondere für den Wiederanlauf nach einem Notfall
[datensicherheit.de, 25.04.2024] Der „Digital Operational Resilience Act“ (DORA) soll ein wichtiges Problem bei der Regulierung von Finanzinstituten in der Europäischen Union (EU) lösen helfen: Diese neue Gesetzgebung soll als verbindliche Richtlinie für das Risikomanagement im Finanzsektor dienen und darauf abzielen, die digitale Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Als Stichtag für alle betroffenen Organisationen zur Erfüllung der Vorschriften gilt der 17. Januar 2025. Um nun den Schutz ihrer eigenen IT-Infrastruktur zu gewährleisten und hohe Standards für die Verfügbarkeit von Daten und Diensten aufrechtzuerhalten, müssen viele Finanzorganisationen offensichtlich in neue Lösungen investieren – insbesondere für den Wiederanlauf nach einem Notfall (Disaster Recovery / weiterlesen…
- Generative KI: Jüngste Erkenntnisse von Check Point Research zur Gefahr für die Wahlen 2024
- DDoS-Attacken: Check Point warnt vor neue Wellen
- Finanzkriminalität: BioCatch publiziert ersten Bericht über digitalen Betrug mittels KI
- Zscaler-Report 2024: 60 Prozent Anstieg bei KI-gesteuerten Phishing-Angriffen
- KEEPER: 5 Sicherheitsmaßnahmen, um Cyber-Bedrohungen während der Urlaubszeit zu minimieren
- StrelaStealer: Neue Kampagne greift Unternehmen in der EU und den USA an
- NIS-2: Die Bedeutung der Richtlinie für die Lieferkette
- Mittels internem Marketing Verständnis für IT-Sicherheitsmaßnahmen schaffen
- RUBYCARP: Sysdig Threat Research Team deckt rumänische Botnet-Operation auf
- NIS-2-Umsetzung: Bernhard Kretschmer warnt vor Chaos
- Trotz strenger Gesetze und Vorschriften für IT-Sicherheit: Europa bleibt anfällig für Cyber-Angriffe
- Digitaler Frühjahrsputz: ESET gibt IT-Sicherheits-Tipps
- Unternehmen: Cyber-Angriffe für 87 Prozent größte Bedrohung der Digitalen Transformation
- Regulierung der Cyber-Sicherheit: Nathan Howe fordert eine Vision


