Branche
Aktuelles, Branche - Freitag, Juli 9, 2021 19:59 - noch keine Kommentare
Ransomware-Attacken: Was wir heute von gestern für morgen lernen können
Ed Williams kommentiert aktuelle Hacker-Angriffe mit Ransomware, zeigt Trends auf und gibt Tipps
[datensicherheit.de, 09.07.2021] Die enorme Zunahme von Ransomware-Angriffen zeige einmal mehr, „wie verwundbar noch viele IT-Systeme in Unternehmen sind“, so Ed Williams, „EMEA Director“ des „SpiderLabs“-Teams bei Trustwave, und warnt: „Bis heute treffen zahlreiche Firmen nicht die richtigen Maßnahmen, um sich vor Cyber-Kriminellen effektiv zu schützen. Warum nicht? Schließlich zeigen verschiedene Angriffe aus den letzten Jahren, dass damit große Schäden verursacht werden können – oft in Millionenhöhe.“ Auch wenn es – gerade in größeren Unternehmen – IT-Abteilungen gebe, die für die Administration und Verwaltung der Systeme zuständig seien, fehlten meist die Zeit und das Know-how für das Thema Prävention. Vor allem mit Blick auf das weiterlesen…
- Kaseya als Fanal: Unternehmen sollten Security-Strategie auf moderne Angriffstechniken abstellen
- Kaseya-Vorfall zeigt Notwendigkeit der Netzwerküberwachung auch in KMU
- Social Engineering Scams: Warnung vor Zunahme und Tipps zur Abwehr
- Supply-Chain-Angriff bei Kaseya: Warnung für Unternehmen vor Ransomware aus allen Richtungen
- Kaseya-Ransomware-Angriffe – Sicherheitsteams rund um den Globus machen Überstunden
- Kaseya-Vorfall: Womöglich Tausende Unternehmen ins Visier Cyber-Krimineller geraten
- Cyberagentur des Bundes: Patrycja Schrenk fordert mehr Einheitlichkeit
- PrintNightmare: Malwarebytes nimmt Stellung zu Microsoft-Windows-Sicherheitslücke
- Linkedin-Datenleck: API als Schwachstelle
- Ransomware-Bedrohung nimmt zu: Diskussion um Verbot von Lösegeldzahlungen
- Voila – aus einer Spaß-App kann Ernst werden
- Sommerwetter birgt Gefahrenpotenzial für Datenträger
- 5G-Studie: Hälfte der Betreiber fehlen Kenntnisse und Tools zum sicheren Betrieb
- Deutschland: 76 % mehr Datenschutzverstöße 2020 gegenüber 2019


