Branche
Branche - Mittwoch, Dezember 16, 2020 14:50 - noch keine Kommentare
Imperva: Corona wird das Cybersecurity-Jahr 2021 weitgehend bestimmen
Schutz der Daten muss für Unternehmen daher weiterhin an erster Stelle stehen
[datensicherheit.de, 16.12.2020] Die Corona-Pandemie wird das Cybersecurity-Jahr 2021 weitgehend bestimmen, so die Vorhersage der Sicherheitsexperten von Imperva. Cyberkriminelle profitieren von der unsicheren und herausfordernden Lage für Unternehmen und versuchen vehement, die Pandemie für sich zu nutzen – der Schutz ihrer Daten muss für Unternehmen im Jahr 2021 daher an erster Stelle stehen. weiterlesen…
- Regulierung: Auswirkungen auf die 5G-Sicherheit in Europa
- Im Wettkampf: Cybersecurity-Profis gegen APT-Unternehmer
- Internet of Things: Die Risiken und Nebenwirkungen von Cloud-Computing
- Verschlüsselung des Zodiac-Killers nach 51 Jahren gelöst
- EMA-Hack: Gezielter Cyber-Angriff auf das Herz unserer KRITIS
- Steam: Schwerwiegende Sicherheitslücken auf Gaming-Plattform
- „State of Encryption 2020“-Report: Verschlüsselte Bedrohungen wachsen um 260 Prozent
- Online-Käufe zur Weihnachtszeit: Wie Verbraucher falsche Webshops erkennen
- EMA: Europäische Arzneimittelagentur gehackt
- Tausende IoT-Schwachstellen unter dem Weihnachtsbaum
- Cybereason: Neue Malware missbraucht facebook und Dropbox
- Bitkom: Datenaustausch mit Großbritannien muss gesichert werden
- Missbrauchte Lieferdienste: Phishing-Attacken nutzen Hochkonjunktur des Versandhandels
- Schwachstellenmanagement: Erkennung und Reaktion


