Experten
Aktuelles, Experten - Dienstag, Oktober 7, 2025 16:01 - noch keine Kommentare
Chat-Kontrolle in der EU: DAV-Warnung vor dem Ende vertraulicher Kommunikation
DAV-Appell an die Bundesregierung, auf EU-Ebene standhaft zu bleiben
[datensicherheit.de, 07.10.2025] Der Deutsche Anwaltverein (DAV) warnt angesichts der von der Bundesregierung für den 7. Oktober 2025 geplanten Entscheidung über ihre Position zur Chat-Kontrolle entschieden vor den Maßnahmen, welche in dem neuen, rechtsstaatlich hochproblematischen Vorschlag der dänischen EU-Ratspräsidentschaft enthalten seien – der DAV appelliert an die Bundesregierung, „weiterhin Rückgrat zu zeigen und dagegen zu stimmen!“ weiterlesen…
- BfDI-Datenbarometer gestartet – mehr Evidenz für wirksamen Datenschutz erwartet
- Modernisierungsagenda der Bundesregierung: DsiN begrüßt wichtiges Signal und fordert Taten
- Chat-Kontrolle droht: Privatsphäre im Internet für Peer Heinlein nicht verhandelbar
- KI-Regulierung: BfDI unterzeichnet Vereinbarung auf der Global Privacy Assembly 2025
- Durchführungsgesetz zum Data Act: 5 eco-Kernforderungen für die Umsetzung
- EVZ-Warnung an Privatverkäufer: Betrüger versuchen Daten zu entlocken
- Modernisierungsagenda des Bundes: Bitkom lobt Aufbruchssignal für den Digitalen Staat
- Support für Windows 10: Verbraucherschützer fordern klare Vorgaben der EU
- HmbBfDI-Zwischenbilanz 2025: Bislang Bußgelder von insgesamt 775.000 Euro verhängt
- ePA: Verbraucherschützer fordern für Versicherte mehr Kontrolle über ihre Daten
- Verpflichtende Einführung ab 1. Oktober 2025: Kritik an der ePA reißt nicht ab
- Informationsfreiheit: IFK-Forderung nach mehr Transparenz in Deutschland
- „ePA für alle – Daten für alle?“ Landesdatenschutzbeauftragter und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz laden nach Mainz ein
- Identify Me: Weiteres bisher unbekanntes Opfer identifiziert


