Produkte
Aktuelles, Experten, Produkte - Sonntag, März 4, 2018 19:13 - noch keine Kommentare
LIVI-Technologie soll bessere Objekterkennung bei suboptimaler Beleuchtung ermöglichen
An der Ben-Gurion University entwickelte Smart-Camera-Software filtert unerwünschte Lichtquellen aus
[datensicherheit.de, 04.03.2018] Laut einer Meldung der Ben-Gurion-Universität des Negev (BGU) ist es Forschern gelungen, die sogenannte LIVI-Technologie (Light Invariant Video Imaging) zu entwickeln, welche die Deutlichkeit von Bildern bei suboptimaler Beleuchtung deutlich steigert und die Objekterkennung verbessert. weiterlesen…
- Sicherheit von Windows-Umgebungen, Endgeräten und Webapplikationen
- Datenrettung: Die kuriosesten Fälle 2017
- Angriffsziel Mobilgeräte: Alle führenden Unternehmen bereits Opfer
- Trügerische Sicherheit: Peter Schaars Buch erscheint am 11. September 2017
- Investitionsschutz als ein Sicherheitskriterium betrieblicher IT
- Telekom Security: Hochsicherheit für Fernwartung
- Digital-Gipfel: Selbsttest für IT-Sicherheit präsentiert
- Kostenlos: Entschlüsselungs-Software gegen Bart-Ransomware
- 28 Jahre World Wide Web: HPI-Onlinekurs erklärt Risiken
- AdaCore: Neue Broschüre für Entwicklung zertifizierter Software in der Luftfahrt
- Fraunhofer SIT bietet Volksverschlüsselung für kleine und mittlere Unternehmen
- Kooperationsprojekt für sichere KMU-Websites gestartet
- Erster CISO-Ratgeber zur Analyse des Benutzerverhaltens vorgestellt
- Cyber-Angriffe: Kritische Infrastrukturen und Industrie mehr denn je bedroht