Aktuelles, Branche, Produkte, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Donnerstag, Januar 11, 2018 16:57 - noch keine Kommentare
Sicherheit von Windows-Umgebungen, Endgeräten und Webapplikationen
cirosec-Veranstaltungsreihe im März zu aktuellen Themen
[datensicherheit.de, 11.01.2018] cirosec veranstaltet im März 2017 wieder seine TrendTage rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich. Schwerpunkte bilden dieses Mal die Sicherheit von Windows-Umgebungen, Endgeräten und Webapplikationen.
Stationen der TrendTage sind Köln (12. März 2018), Frankfurt (13. März 2018), Stuttgart (14. März 2018) und München (15. März 2018). Die Teilnahme ist kostenlos.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Geschäftsführer Stefan Strobel gibt cirosec-Berater Christian Strache Einblicke in die Sicherheit von Windows-Umgebungen.
Seit 2015 ist mit Windows 10 das „letzte“ und „sicherste“ Windows aller Zeiten auf dem Markt. Dass nicht nur Marketing hinter den Slogans steckt, zeigen beispielsweise die Entwicklungen im Fall „Creators Update“. So bietet sowohl Windows 10 als auch Server 2016 zahlreiche neue Sicherheitsfunktionen, die versprechen, bisherige Drittprodukte abzulösen. Von Windows Defender über Just Enough Administration bis hin zu den Sicherheitsmechanismen, die über Azure und Office 365 bereitgestellt werden, liefert Microsoft für viele bekannte Probleme eine hauseigene, integrierte Lösung. Was diese Features wirklich leisten und wo die Tücken stecken wird ein Thema sein.
Im Anschluss präsentieren drei Hersteller ihre innovativen Produkte:
- Sicherheit für Java-Applikationen – Waratek
Die Lösung von Waratek bietet einen neuen Ansatz, um Java-Applikationen vor bekannten und unbekannten Schwachstellen zu schützen. Im Gegensatz zu Web Application Firewalls (WAFs) wird die Software von Waratek auf Applikationsservern installiert. Sie virtualisiert dort den Java-Interpreter und erkennt Angriffe auf die Applikation, auffällige Datenzugriffe oder unerwartete Netzwerkverbindungen. Die Lösung kann somit auch Legacy-Applikationen sichern, die noch alte Java-Interpreter benötigen. - Angriffserkennung der nächsten Generation – Vectra Networks
Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Data Science und ähnliche Schlagwörter sind derzeit in aller Munde. Vectra Networks ist einer der führenden Player bei der Anwendung dieser Technik für IT-Sicherheit. Die Lösung von Vectra analysiert das Kommunikationsverhalten der Endgeräte im Netzwerk und erkennt auf diese Weise Kompromittierungen und Angriffe, ohne auf klassische Signaturen oder Reputationslisten angewiesen zu sein. - Sicherheit von Endgeräten – SentinelOne
Das Konzept von SentinelOne basiert auf der tiefgehenden Beobachtung aller Systemprozesse und kombiniert sie mit innovativem maschinellem Lernen. Damit lassen sich schnell gefährliche Verhaltensweisen isolieren und Geräte gegen fortschrittliche, gezielte Bedrohungen in Echtzeit schützen.
Weitere Informationen, die Agenda und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter www.cirosec.de.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 31.08.2011
cirosec auf der it-sa 2011 mit aktuellem Vortragsprogramm auf dem Stand
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren