Artikel mit Schlagwort ‘Windows’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Mai 12, 2022 17:29 - noch keine Kommentare
12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
WannaCry hatte Zero-Day-Sicherheitslücke in Windows ausgenutzt
[datensicherheit.de, 12.05.2022] Am 12. Mai 2017 wurde der Nordkorea zugeschriebene Ransomware-Angriff „WannaCry“ ausgeübt. Jens Monrad, „Head of Threat Intelligence, EMEA“ bei Mandiant, geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf diese Schadsoftware ein, welche wichtige Daten auf infizierten Systemen verschlüsselt, um von den Opfern Geld zu erpressen. „WannaCry“ hatte hierfür eine Zero-Day-Sicherheitslücke im „Windows“-Betriebssystem ausgenutzt, welche daraufhin mit einem Patch von „Microsoft“ behoben wurde. In seinem Kommentar erläutert Monrad die Entwicklung der Cyber-Fähigkeiten weiterlesen…
- Discord-Konten: Cyber-Kriminelle stehlen Zugangsdaten
- Kaspersky entdeckt MysterySnail: Zero Day Exploit für Windows OS
- PrintNightmare: Weitere Patches verfügbar
- Windows 10: Microsoft-Warnung vor gezielten Attacken auf Nutzer
- LemonDuck: Crypto-Mining-Malware ist zurück
- Windows 10: Tenable warnt vor Zero-Day-Schwachstelle
- PrintNightmare: Malwarebytes nimmt Stellung zu Microsoft-Windows-Sicherheitslücke
- Purple Fox: Malware verbreitet sich über Exploits, Phishing und Brute-Force-Passwortangriffe
- Cyber-Attacken: Gesundheitsorganisationen laut Forescout-Studie weiter anfällig
- Windows XP: Quellcode-Leak durchaus bedrohlich
- Zero-Day-Exploits in Windows und im Internet Explorer
- BlueKeep: Schwachstelle bereitet Krankenhäusern Ungemach
- Windows 7 ab 14. Januar 2020 potenzielles Sicherheitsrisiko
- Internet Explorer: Microsoft veröffentlicht Notfall-Patch