Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, September 15, 2021 21:14 - ein Kommentar
PrintNightmare: Weitere Patches verfügbar
Tenable rät, Windows Print Spooler im Auge zu behalten und zu patchen
[datensicherheit.de, 15.09.2021] „Die aktuelle ,Patch-Tuesday‘-Version enthält Patches für 61 CVEs, von denen vier als kritisch eingestuft werden. Im Jahr 2021 hat Microsoft in sieben der letzten neun Monate weniger als 100 CVEs gepatcht, was im krassen Gegensatz zu 2020 steht, in dem acht Monate über 100 CVEs gepatcht wurden“, kommentiert Satnam Narang, „Staff Research Engineer“ bei Tenable, den aktuellen „Patch Tuesday“.

Foto: Tenable
Satnam Narang: Aktuelle Patch-Tuesday-Version enthält Patches für 61 CVEs
Mit jetzt verfügbarem Patch sollten Unternehmen ihre Systeme so schnell wie möglich aktualisieren!
Die neue Version enthalte einen Fix für „CVE-2021-40444“ – eine kritische Schwachstelle in Microsofts „MSHTML (Trident)-Engine“. Diese Schwachstelle wurde demnach am 7. September 2021 aufgedeckt und Forscher hätten eine Reihe von „Exploits“ entwickelt, welche die Leichtigkeit und Zuverlässigkeit der Ausnutzung zeigten.
„Ein Angreifer müsste einen Benutzer dazu bringen, ein speziell gestaltetes ,Microsoft Office‘-Dokument zu öffnen, das den ,Exploit‘-Code enthält.“ Es habe Warnungen gegeben, dass diese Sicherheitsanfälligkeit in Malware-Nutzlasten integriert und zur Verbreitung von Ransomware verwendet werde. „Es gibt noch keine Anzeichen dafür, aber mit dem jetzt verfügbaren Patch sollten Unternehmen ihre Systeme so schnell wie möglich aktualisieren“, so Narang.
Im Juli 2021 stetigen Strom von Patches für Fehler im Windows Print Spooler…
Microsoft habe außerdem drei Sicherheitsanfälligkeiten bezüglich der Erhöhung von Berechtigungen im „Windows-Druckspooler“ (CVE-2021-38667, CVE-2021-38671 und CVE-2021-40447) gepatcht. Narang berichtet: „In den letzten Monaten haben wir nach der Veröffentlichung von ,PrintNightmare‘ im Juli einen stetigen Strom von Patches für Fehler im ,Windows Print Spooler‘ gesehen.“
Forscher hätten weiterhin Möglichkeiten entdeckt, „Print Spooler“ zu nutzen – „und wir erwarten weitere Erkenntnisse in diesem Bereich“. Eine (CVE-2021-38671) der drei Schwachstellen werde wahrscheinlich ausgenutzt. Narang rät: „Unternehmen sollten auch dem Patchen dieser Fehler Priorität einräumen, da sie für Angreifer äußerst wertvoll sind.“
Weitere Informationen zum Thema:
Microsoft MSRC, 14.09.2021
Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft MSHTML bezüglich Remotecodeausführung / CVE-2021-40444
Microsoft MSRC, 14.09.2021
Sicherheitsanfälligkeit im Windows-Druckerspooler bezüglich Rechteerweiterungen / CVE-2021-38671
datensicherheit.de, 12.07.2021
PrintNightmare: Zielgerichtetes Handeln der Unternehmen erforderlich / PrintNightmare-Schwachstelle ermöglicht es Angreifern unter bestimmten Voraussetzungen, Schadcode mit Systemrechten auszuführen
datensicherheit.de, 02.07.2021
PrintNightmare: Malwarebytes nimmt Stellung zu Microsoft-Windows-Sicherheitslücke / Ratschläge der Malwarebytes-Administratoren in aller Kürze
ein Kommentar
Homeoffice Sicherheit - TOP 14 Punkte Checklist (2023)
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Studien, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 14:50 - noch keine Kommentare
Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
weitere Beiträge in Experten
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
[…] Vielfalt an privater Hardware (Monitor, Drucker, Maus und Tastatur) erhöht das Sicherheitsrisiko dramatisch. Sicherheitsprobleme […]