Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, August 31, 2011 23:03 - noch keine Kommentare
cirosec auf der it-sa 2011 mit aktuellem Vortragsprogramm auf dem Stand
Jede Stunde interessante Fachvorträge zu aktuellen IT-Security-Themen
[datensicherheit.de, 31.08.2011] Die cirosec GmbH wird vom 11. bis 13. Oktober 2011 auf der IT-Security-Messe „it-sa“ in Nürnberg mit einem eigenen Stand (Nummer 413) vertreten sein. Im Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts stehen neben der Sicherheit sensibler Daten und Werkzeugen zur Sicherheitsüberprüfung Themen wie Anomalie-Erkennung im Netzwerk und „iPhone-“/„iPad“-Sicherheit:
„iPhone“ und „iPad2 weckten Emotionen – positive wie negative. Auf der einen Seite stehe der Manager, der Kontakte und E-Mails mit seinem Apple-Gerät synchronisieren möchte, auf der anderen der Sicherheitsbeauftragte, welcher dabei mit zu vielen ungeklärten Sicherheitsfragen konfrontiert werde. In der Präsentation am Stand will cirosec die Messebesucher über die Sicherheitsaspekte von „iPhone“ und „iPad“ informieren und dabei insbesondere auf den Einsatz von Apple-Geräte im Unternehmensumfeld eingehen.
cirosec GmbH am Stand 413 mit umfangreichem Vortragsprogramm
Auf dem cirosec-Stand stellen als Partner Sirrix, Core Security und Lancope ihre Produkte vor.
Vortragsprogramm auf dem cirosec-Stand:
Dienstag, 11. Oktober 2011
10 Uhr: Sicherheit in virtualisierten Umgebungen
11 Uhr: Lancope: Anomalie-Erkennung im Netzwerk und Netflow-Analyse
12 Uhr: Sicherheit von iPhone/iPads
13 Uhr: Core Technologies: Plattform für Penetrationstests
14 Uhr: Web-Applikations-Sicherheit
15 Uhr: Sicherheit sensibler Daten, anschließend Sirrix: Schutz für Unternehmensdaten vor unerwünschtem Datenabfluss
16 Uhr: Intrusion Detection und Intrusion Prevention
17 Uhr: Kennzahlen in der IT-Sicherheit
Mittwoch, 12. Oktober 2011
10 Uhr: Incident Response und Forensik
11 Uhr: Sirrix: Schutz für Unternehmensdaten vor unerwünschtem Datenabfluss
12 Uhr: Sicherheitsüberprüfungen und Audits
13 Uhr: Kontrolle und Nachvollziehbarkeit administrativer Zugriffe
14 Uhr: Lancope: Anomalie-Erkennung im Netzwerk und Netflow-Analyse
15 Uhr: Core Technologies: Plattform für Penetrationstests
16 Uhr: Sicherheit von iPhone/iPads
17 Uhr: Verwundbarkeits-Management
Donnerstag, 13. Oktober 2011
10 Uhr: Core Technologies: Plattform für Penetrationstests
11 Uhr: Informationssicherheits- und Risikomanagement
12 Uhr: Sirrix: Schutz für Unternehmensdaten vor unerwünschtem Datenabfluss
13 Uhr: Lancope: Anomalie-Erkennung im Netzwerk und Netflow-Analyse
14 Uhr: Sicherheitsüberprüfungen und Audits
15 Uhr: Web-Applikations-Sicherheit aus Angreifersicht
16 Uhr: Sicherheit sensibler Daten
Im Rahmen einer „Guided Tour“ gibt die cirosec GmbH am 11. Oktober 2011 von 15 bis 16 Uhr eine Einführung mit dem Thema „Sicherheit sensibler Daten“. Zudem gibt es einen Vortrag der cirosec GmbH auf dem „Forum blau“ am 12. Oktober 2011 um 14 Uhr mit dem Titel „Sicherheit im internen Netzwerk“.
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren