Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, August 31, 2011 23:03 - noch keine Kommentare
cirosec auf der it-sa 2011 mit aktuellem Vortragsprogramm auf dem Stand
Jede Stunde interessante Fachvorträge zu aktuellen IT-Security-Themen
[datensicherheit.de, 31.08.2011] Die cirosec GmbH wird vom 11. bis 13. Oktober 2011 auf der IT-Security-Messe „it-sa“ in Nürnberg mit einem eigenen Stand (Nummer 413) vertreten sein. Im Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts stehen neben der Sicherheit sensibler Daten und Werkzeugen zur Sicherheitsüberprüfung Themen wie Anomalie-Erkennung im Netzwerk und „iPhone-“/„iPad“-Sicherheit:
„iPhone“ und „iPad2 weckten Emotionen – positive wie negative. Auf der einen Seite stehe der Manager, der Kontakte und E-Mails mit seinem Apple-Gerät synchronisieren möchte, auf der anderen der Sicherheitsbeauftragte, welcher dabei mit zu vielen ungeklärten Sicherheitsfragen konfrontiert werde. In der Präsentation am Stand will cirosec die Messebesucher über die Sicherheitsaspekte von „iPhone“ und „iPad“ informieren und dabei insbesondere auf den Einsatz von Apple-Geräte im Unternehmensumfeld eingehen.
cirosec GmbH am Stand 413 mit umfangreichem Vortragsprogramm
Auf dem cirosec-Stand stellen als Partner Sirrix, Core Security und Lancope ihre Produkte vor.
Vortragsprogramm auf dem cirosec-Stand:
Dienstag, 11. Oktober 2011
10 Uhr: Sicherheit in virtualisierten Umgebungen
11 Uhr: Lancope: Anomalie-Erkennung im Netzwerk und Netflow-Analyse
12 Uhr: Sicherheit von iPhone/iPads
13 Uhr: Core Technologies: Plattform für Penetrationstests
14 Uhr: Web-Applikations-Sicherheit
15 Uhr: Sicherheit sensibler Daten, anschließend Sirrix: Schutz für Unternehmensdaten vor unerwünschtem Datenabfluss
16 Uhr: Intrusion Detection und Intrusion Prevention
17 Uhr: Kennzahlen in der IT-Sicherheit
Mittwoch, 12. Oktober 2011
10 Uhr: Incident Response und Forensik
11 Uhr: Sirrix: Schutz für Unternehmensdaten vor unerwünschtem Datenabfluss
12 Uhr: Sicherheitsüberprüfungen und Audits
13 Uhr: Kontrolle und Nachvollziehbarkeit administrativer Zugriffe
14 Uhr: Lancope: Anomalie-Erkennung im Netzwerk und Netflow-Analyse
15 Uhr: Core Technologies: Plattform für Penetrationstests
16 Uhr: Sicherheit von iPhone/iPads
17 Uhr: Verwundbarkeits-Management
Donnerstag, 13. Oktober 2011
10 Uhr: Core Technologies: Plattform für Penetrationstests
11 Uhr: Informationssicherheits- und Risikomanagement
12 Uhr: Sirrix: Schutz für Unternehmensdaten vor unerwünschtem Datenabfluss
13 Uhr: Lancope: Anomalie-Erkennung im Netzwerk und Netflow-Analyse
14 Uhr: Sicherheitsüberprüfungen und Audits
15 Uhr: Web-Applikations-Sicherheit aus Angreifersicht
16 Uhr: Sicherheit sensibler Daten
Im Rahmen einer „Guided Tour“ gibt die cirosec GmbH am 11. Oktober 2011 von 15 bis 16 Uhr eine Einführung mit dem Thema „Sicherheit sensibler Daten“. Zudem gibt es einen Vortrag der cirosec GmbH auf dem „Forum blau“ am 12. Oktober 2011 um 14 Uhr mit dem Titel „Sicherheit im internen Netzwerk“.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 30, 2022 12:37 - noch keine Kommentare
Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
weitere Beiträge in Branche
- 70% der Unternehmen mit Anzahl der Warnmeldungen überfordert
- Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten
- LockBit 3.0: Cyber-Kriminelle starten erstes Ransomware-Bug-Bounty-Programm
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren