Artikel mit Schlagwort ‘Datensicherheit’
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Dienstag, März 21, 2023 19:06 - noch keine Kommentare
Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
Dirk Pinnow, Herausgeber von datensicherheit.de, plädiert vor Deutschem Expertenrat für Besuchersicherheit zur Übernahme von Verantwortung für virtuelles Vermögen wie bisher für materielle Aktiva
[datensicherheit.de, 21.03.2023] Mit seinem „BERLINER SICHERHEITSGESPRÄCH“ (BeSi) am 20. März 2023 in der AXICA Berlin am Pariser Platz mit dem Titel „1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – FAILED – Sicherheit für temporäre IT-Strukturen bei Veranstaltungen“ präsentierte der Deutscher Expertenrat für Besuchersicherheit (DEB) seinen Mitgliedern vor Ort und online ein „Panel-Talk“ zur Datensicherheit. Die Moderation übernahm Olaf Jastrob, 1.Vorsitzender des DEB. Pinnow setzte seinen Impuls mit dem Titel „1 – 2 – 3 – safed & secured…“ unter einen Dreiklang und stellte drei Thesen auf: 1. Datensicherheit geht uns alle an! 2. Datensicherheit ist weiterlesen…
- eco-Studie zu Digitalen Identitäten: Datensicherheit für Deutsche oft das wichtigste Kriterium
- Datensicherheit: Einfachheit ist der Weg zum Erfolg
- Online-Dating: Beim digitalen Rendezvous auf Datensicherheit achten
- Ransomware-Angriffe: Zunehmende Bedrohung erfordert Fokus auf Strategien für Datensicherheit
- Datensicherheit: 10 Tipps von Pure Storage zur Einhaltung
- Für Varonis steht Ransomware exemplarisch für Bedrohung der Datensicherheit
- Auftakt zur Forschungsdaten-Soiree: HPC-Forschungsdaten und Datensicherheit
- Digitaltag: Verbraucherzentrale NRW bietet zahlreiche Online-Angebote
- IDG-Studie: Kategorisierung von Cloud-Daten als Schutz vor Risiken
- US CLOUD Act vs. EU-DSGVO: Ringen um Compliance und Datensicherheit
- In der Corona-Krise: Gedanken über die Zukunft der Datensicherheit
- Corona und Home-Office: Zunahme an Cyber-Attacken um 154 Prozent
- Steigende Bedrohung der Datensicherheit: Europäische IT-Experten sind zu selbstsicher
- Datenschutzkonforme Verwendung von Videokonferenz-Tools