Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, Dezember 16, 2021 10:46 - noch keine Kommentare
Ransomware-Angriffe: Zunehmende Bedrohung erfordert Fokus auf Strategien für Datensicherheit
Datensicherheit ganzheitlich denken – Pure Storage erwartet wachsenden Bedarf an Lösungen für schnelle Datenwiederherstellung nach Attacken
[datensicherheit.de, 16.12.2021] „Die aktuellen, alarmierenden Meldungen in Sachen Cyber-Sicherheit sowie bisher unbekannter Sicherheitslücken und Schwachstellen werfen nicht nur ein Schlaglicht auf das Thema IT-Sicherheit – sondern werfen auch Fragen auf, wie Unternehmen nach einem Angriff schnell wieder auf die Beine kommen.“ In den vergangenen Monaten seien zahlreiche Fälle bekanntgeworden, „in denen Unternehmen mehrere Wochen benötigten, um ihrer Daten wirklich wieder Herr zu werden“. Markus Grau, „Principal Technology Strategist“ im „EMEA CTO Office“ bei Pure Storage, warnt in seinem aktuellen Kommentar, dass Cyber-Angriffe auf Unternehmen und sich Störungen der Lieferketten fortsetzen werden.
Markus Grau: Wir erwarten weitere Störungen der Supply Chains durch Cyber-Kriminelle!
Zuverlässige, robuste Datensicherheitsstrategie für Unternehmen!
„Angesichts von geforderten Lösegeldern, die oft in die Millionen gehen, ist es kaum verwunderlich, dass die Ransomware-Angriffe weiter zunehmen“, so Grau. Den meisten Unternehmen sei klar, „dass Angriffe unvermeidlich sind“.
Bei der Vorbereitung auf diese Angriffe sollte es jedoch nicht nur um Prävention gehen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie über eine zuverlässige, robuste Datensicherheitsstrategie verfügen. Im Jahr 2022 werde sich der Fokus der Unternehmensführungen auf die Wiederherstellung von Daten und Anwendungen nach Ransomware-Angriffen richten.
Angriffe auf die Datensicherheit der Unternehmen aus allen möglichen Richtungen
Wir lebten heute in einer Welt, in der Cyber-Kriminelle Unternehmen aus allen möglichen Richtungen angriffen und infiltrierten. Sie setzten dabei eine erschreckend breite Palette von Techniken ein. Die Angreifer würden immer kreativer und richteten mit ihren Angriffen immer größeren Schaden an.
Grau: „Für das nächste Jahr erwarten wir, dass Hacker es auf die Daten mit dem größten Wert für das jeweilige Unternehmen abgesehen haben. Natürlich sind nicht alle Daten gleichwertig – das wissen die Kriminellen.“
Warnung vor strategischen Angriffen auf das gesamte Unternehmen und dessen Datensicherheit
Die Störungen der Lieferketten werden sich laut Grau zudem fortsetzen: „Wir erwarten weitere Störungen der ,Supply Chains‘ durch Cyber-Kriminelle.“ Dies werde sowohl durch Angriffe auf Software als auch durch strategische Angriffe auf das gesamte Unternehmen – und nicht nur auf Daten – geschehen.
Abschließend warnt Grau: „Ziel ist es, die gesamte IT-Management-Umgebung zu kompromittieren oder ein Unternehmen zu zwingen, den Geschäftsbetrieb einzustellen, um somit erheblichen Schaden zu verursachen.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 11.11.2021
Aus aktuellem Anlass: 7 Tipps zu Ransomware-Angriffen für Unternehmen / Michael Scheffler gibt Betrieben Tipps, wie ein Ransomware-Angriff abgewehrt bzw. dessen Auswirkungen reduziert werden können
datensicherheit.de, 28.09.2021
Ransomware: 5 Tipps für Unternehmen, um sich zu schützen / Tanja Hofmann gibt fünf aktuelle Tipps, wie Organisationen ihre IT-Sicherheit verbessern können
Aktuelles, Experten - Jan. 14, 2025 10:47 - noch keine Kommentare
Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
weitere Beiträge in Experten
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
- E- Rechnungen können gesetzeskonform gemäß GoBD archiviert werden
- Monitor Digitalpolitik: Bitkom-Stellungnahme zu Fortschritten kurz vor den Neuwahlen
- Vorankündigung: 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg
Aktuelles, Branche - Jan. 15, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Apple iMessage: ESET warnt vor Phishing-Falle
weitere Beiträge in Branche
- Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller
- Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
- Aufbewahrungsfristen genau beachten: Welche Unterlagen 2025 DSGVO-konform entsorgt werden dürfen
- E-Mail-Sicherheitslösungen mit Doppelnutzen: Minimierung der Risiken und Maximierung der Effizienz
- Unsichtbare Augen und Ohren daheim: IoT und Datensicherheit austarieren
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren