Artikel mit Schlagwort ‘Unternehmen’
Aktuelles, Branche - Samstag, Oktober 18, 2025 14:19 - noch keine Kommentare
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
Die EU war lange Vorreiter bei Cybersicherheitsgesetzen – doch NIS-2 gilt als Richtlinie und nicht als direkt geltende Verordnung, wodurch ein „Flickenteppich“ nationaler Lösungen droht
[datensicherheit.de, 18.10.2025] Am 17. Oktober 2024 hat die EU mit der NIS-2-Direktive eine neue Ära der Cybersicherheit eingeläutet. Heute – zwölf Monate später – sei von diesem Anspruch indes wenig zu sehen: Nur 15 von 27 Mitgliedsstaaten haben die Richtlinie bisher in nationales Recht überführt. Besonders alarmierend erscheint in diesem Zusammenhang, dass sich unter den Nachzüglern ausgerechnet die Schwergewichte Deutschland, Frankreich und Spanien befinden – immerhin Länder, welche zusammen 68 Prozent der EU-Bevölkerung und 71 Prozent der -Wirtschaftsleistung stellen. „Dieses Jubiläum sollte ein Weckruf für Europa sein!“, kommentiert Erhan Oezmen, Deutschlandchef bei SentinelOne. Er moniert: „Die EU war lange Vorreiter bei Cybersicherheitsgesetzen. Doch weil NIS-2 als Richtlinie und nicht als direkt geltende Verordnung umgesetzt wird, entsteht ein ,Flickenteppich’ aus nationalen Lösungen. Und der bremst Europa aus.“ weiterlesen…
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Durchführungsgesetz zum Data Act: 5 eco-Kernforderungen für die Umsetzung
- Alarmstufe DORA: Digital Operational Resilience Act als Weckruf für den Finanzsektor
- Geopolitische Unsicherheiten: Deutsche Unternehmen richten Cloud-Strategien neu aus
- Workarounds und Schatten-IT: Streben nach Produktivität kann Sicherheitsrisiko erhöhen
- Deepfakes in Echtzeit ab 30 US-Dollar im Darknet angeboten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
- Laut neuer OPSWAT-Studie gefährden Insider und KI-Lücken Dateisicherheit in Unternehmen
- Cybersicherheit: Europas digitales Paradoxon entfremdet Bürger, Unternehmen und Behörden


