Studien
Aktuelles, Experten, Studien - Samstag, November 26, 2022 18:28 - noch keine Kommentare
Datenlecks: Unternehmen machen bevorzugt an nachrichtenstarken Tagen Meldung
Unternehmen vermeiden so gezielt Aufmerksamkeit für Verlust sensibler Daten
[datensicherheit.de, 26.11.2022] Laut Erkenntnissen der Technischen Universität München (TUM) planen viele Unternehmen gezielt, wann sie den Verlust sensibler Kunden-Daten veröffentlichen. Eine neue Studie zeigt demnach am Beispiel börsennotierter US-Firmen, dass Unternehmen Datenlecks bevorzugt an Tagen melden, an denen andere Nachrichten die Schlagzeilen in den Medien dominieren. „Damit vermeiden sie stärkere Kursverluste am Aktienmarkt, riskieren aber größere Schäden der Betroffenen.“ weiterlesen…
- CNC-Maschinen: Neue Studie zeigt Cyber-Sicherheitsrisiken auf
- Cyber-Versicherungen decken kritische Risiken immer seltener ab
- Maschinelles Lernen: Subtile Fallstricke für die Cyber-Sicherheitsforschung
- Den menschlichen Faktor verstehen, um Datenverlusten vorbeugen
- Ransomware: Ein Viertel aller betroffenen Gesundheitseinrichtungen muss Betrieb einstellen
- Phishing: Digital Natives öffnen E-Mails häufiger als ältere Angestellte
- Digitale Transformation: IT-Security spielt laut CyberArk-Untersuchung entscheidende Rolle
- Opengear warnt: Netzwerkausfälle kosten immer mehr Geld
- Deutschland: Über 60 Prozent der Cyber-Sicherheitsexperten fühlen sich machtlos
- Mehr Datenschutz, aber weniger Datenbürokratie gefordert
- Unternehmen sehen Supply-Chain-Angriff als kritischste OT-Bedrohung
- Digitalisierung: Im Branchenvergleich hinken besonders industrielle Fertigung und Gesundheitswesen hinterher
- EU-Digitalisierung: Deutschlands 13. Platz ein Alarmzeichen
- US-Gesundheitseinrichtungen: Cyber-Angriffe führen bei mehr als 20 Prozent zu erhöhter Sterblichkeitsrate