Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, April 20, 2023 20:55 - noch keine Kommentare
ChatGPT-Hype lässt Cyber-Kriminelle kreativ werden
Palo Alto Networks hat zahlreiche Fallen und Betrugsversuche im ChatGPT-Kontext entdeckt
[datensicherheit.de, 20.04.2023] „ChatGPT“ hat in den letzten Monaten offensichtlich stark an Popularität gewonnen – „genutzt wird es für alles Mögliche, vom Schreiben von Rap-Songs über das Erledigen von Hausaufgaben bis hin zum Verfassen von Anschreiben für Bewerbungen und sogar zum Überprüfen von Codes“. Laut der „Unit 42“ bei Palo Alto Networks ist es daher nicht überraschend, „dass auch Angreifer versuchen, die Popularität der App zu nutzen, um Menschen zu betrügen“. weiterlesen…
- Viele Unternehmen unterschätzen laut eco-IT-Sicherheitsumfrage 2023 noch immer die Bedrohungslage
- Selbstüberschätzung: Mitarbeiter gefährden Cyber-Sicherheit in Unternehmen
- Cyber-Kriminalität: Gruppen regulären Unternehmen zunehmend ähnlicher
- BYOD-Risiken so hoch wie nie: Mobile Phishing nimmt zu
- eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel
- NIST und ISO/IEC: Stärkung der Compliance- und Sicherheitslage in Unternehmen
- Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Elektronische Patientenakte: Bitkom erkennt noch großen Informationsbedarf
- Mobiles Arbeiten verschlechtert Cyber-Sicherheitslage vieler Unternehmen
- IT-Security-Fachjargon: Jede dritte Führungskraft in Deutschland mit Verständnisproblemen
- Cyber Security: Entscheidungen zumeist ohne Erkenntnisse über mögliche Angreifer
- Am Valentinstag mit KI auf Partnersuche: International würde jeder dritte Mann Liebesbriefe mit ChatGPT erstellen
- Torsten George warnt: Angriffsfläche für Endgeräte wächst – die Schwachstellen bleiben