Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, April 21, 2021 20:22 - noch keine Kommentare
Mitarbeiter im deutschen Mittelstand: G DATA sieht Belastungsprobe für IT-Sicherheit
Umfrage von G DATA zeigt Probleme auf und stellt Nutzen von Security Awareness dar
[datensicherheit.de, 21.04.2021] Jedes zweite Unternehmen im deutschen Mittelstand kenne die Situation, wenn ein Cyber-Angriff erfolgreich war: Ungeschulte Mitarbeiter spielten dabei häufig eine wichtige Rolle. E-Mails seien der Angriffsweg Nummer 1 in IT-Systeme, weil Angestellte schnell auf gefälschte Rechnungen oder Bewerbungen reinfielen. G DATA CyberDefense stellt in einer Meldung dar, welche Fallstricke laut einer aktuellen Umfrage beim Thema „Security Awareness“ lauerten. Für die zugrundeliegende „Security Awareness Trainings“-Umfrage hat OmniQuest demnach im Auftrag von G DATA CyberDefense AG im Herbst 2020 insgesamt 200 weiterlesen…
- eco: KI-Paket der EU ebnet Weg für Innovation und Wirtschaftswachstum
- Faktor Mensch und Unternehmensnetzwerk laut PSW GROUP wesentliche Cyber-Risiken
- BSI: Home-Office vergrößert Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle
- Check Point warnt: Beinahe jedes Unternehmen 2020 angegriffen
- 100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
- kaspersky-Warnung: Doxing-Angriffe auf Unternehmen
- KnowBe4-Umfrage zu Häufigkeit verschiedener Phishing-Arten
- Digitale Stromzähler: Anomalien erkennen und Manipulation nachweisen
- Purple Fox: Malware verbreitet sich über Exploits, Phishing und Brute-Force-Passwortangriffe
- Cloud-Sicherheit: Neue Studie zu Fortschritten in Unternehmen
- Darknet: Arbeitslose dienen sich Hackern an
- Boom von DDoS-Attacken im engen Kontext mit der COVID19-Pandemie
- Angriff auf unsere digitale Zivilisation: Neues Sachbuch über Hacker
- Microsoft Exchange Server: Gefährdete Server und Patching-Tempo ermittelt