Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Sonntag, Juli 12, 2020 11:36 - noch keine Kommentare
Corona bescherte über Nacht neue IT-Risiken
„Remote Workforce Report 2020“ zu Folgen des „Home-Office“ erschienen
[datensicherheit.de, 12.07.2020] Als die sogenannte Corona-Krise Mitarbeiter weltweit an den heimischen Schreibtisch schickte, kamen auf IT-Security-Verantwortliche in Unternehmen quasi über Nacht neue Herausforderungen zu. Wie diese die Situation wahrgenommen und in den Griff bekommen haben, darüber gibt nach eigenen Angaben eine aktuelle, im Mai 2020 durchgeführte Umfrage von bitglass zu den Auswirkungen der „Covid-19-Pandemie“ auf die IT-Security Aufschluss. Zu drängenden Sicherheitsfragen in Zeiten der weiterlesen…
- Home-Office: Bewusstsein für IT-Sicherheit dauerhaft stärken
- +51%: Nutzung maliziöser Apps
- Frei im Netz zugreifbar: 15 Milliarden Zugangsdaten
- Phishing: Deutsche Unternehmen beliebtes Ziel
- Smartphones: Adware verhindert Löschen bösartiger Dateien
- Fast alle getesteten Router mit Sicherheitsmängeln
- Trotz Verunsicherung: DsiN-Sicherheitsindex 2020 bei 62,8 Punkten
- Digitale Transformation: Deutschlands Schüler bleiben zurück
- BfDI: DSGVO-Bilanz positiv, aber Verbesserungspotenzial
- Phishing: Abwehr-Kampagnen ganzheitlich denken
- Datensicherheit kommt bei der Remote-Arbeit zu kurz
- Phishing-Angriffe nutzen Corona als Aufhänger
- Steigende Sicherheitsrisiken durch veraltete Netzwerk-Geräte
- DDoS: Bildungseinrichtungen im Dauerstress


