Studien
Aktuelles, Branche, Experten, Studien - Montag, April 1, 2019 15:30 - noch keine Kommentare
VdTÜV: Produktsicherheit vernetzter Dinge neu zu definieren
Dr. Joachim Bühler fordert Zugang zu sicherheitsrelevanter Software für Prüforganisationen
[datensicherheit.de, 01.04.2019] Der TÜV-Verband hat nach eigenen Angaben eine neue Sicherheitsarchitektur für die digital vernetzte Industrie gefordert: „Angesichts der anhaltenden Bedrohung durch wirtschaftlich oder politisch motivierte Cyber-Angriffe sind weitere Anstrengungen der Politik in Berlin und Brüssel notwendig“, betont Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV), zum Start der weiterlesen…
- Keysight-Umfrage: Überwachungslücken in Public-Cloud-Umgebungen
- Banking-Trojaner: Zahl der Opfer 2018 um 16 Prozent gestiegen
- F-Secure: Threat Landscape Report zum zweiten Halbjahr 2018 veröffentlicht
- FireEye: Zehnter M-Trends Report veröffentlicht
- Zscaler Cloud Security Insights Report: Anstieg der Phishing-Angriffe um 400 Prozent
- Rapid7 veröffentlicht Cybersecurity-Bericht für das vierte Quartal 2018
- NETSCOUT-Cybersicherheitsreport: Herausforderungen für Unternehmen
- Untersuchung von Trend Micro: Unternehmen sollten auf veränderte Bedrohungslandschaft reagieren
- Anwendungssicherheit: Finanzsektor auf dem vorletzten Platz
- Vernetzte Landwirtschaft – Sicherheit als Designprinzip
- Forescout-Studie: Unternehmen spüren veränderte Sicherheitslage
- RSA: Fraud Report für viertes Quartal 2018 veröffentlicht
- Fake-Apps häufigste Ursache für gehackte Smartphones
- Digital Shadows-Report: Cyber-Erpressung auf Management-Ebene


