Studien
Aktuelles, Experten, Studien, Veranstaltungen - Samstag, September 3, 2016 23:12 - noch keine Kommentare
Für smarte Senioren: Digital-Kompass auf der IFA 2016
DsiN begrüßt IFA-Themenschwerpunkt „Smart Home“
[datensicherheit.de, 03.09.2016] Jeder zweite Verbraucher sieht nach aktuellen Angaben des Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) Sicherheitsrisiken bei der Hausvernetzung. Das „Smart Home“ ist indes Schwerpunkt der „IFA 2016“ in Berlin. Für Verbraucher seien digital vernetzte Häuser allerdings noch „Neuland“. weiterlesen…
- DIVSI: Auch Nutzer sollten mit Apps wie Pokémon Go Geld verdienen
- Mangelndes IT-Sicherheitsverhalten von Mitarbeitern bleibt wesentliches Risiko
- Finanzinstitute mit 90-Gbps-Attacken und Verschlüsselung bedroht
- Erkenntnisse zum Wirtschaftsschutz im Digitalen Zeitalter
- Feindkontakt im Netzwerk: Viele IFA-Neuerungen rund um die Vernetzung
- Biometrische Daten nur zum Entsperren eines privaten Schlüssels verwenden
- Weniger Angriffe mit traditionellen Schädlingen und dafür Aufschwung bei mobiler Malware
- Insider-Bedrohungen Hauptursache für steigende Zahl von Datendiebstählen
- Neue Ransomware Cerber: Schädling verbreitet sich mit hoher Geschwindigkeit
- Deutsche Nutzer besonders häufig von mobilen Banktrojanern und Ransomware attackiert
- Risiken der Internetnutzung: Eltern klären Nachwuchs nicht ausreichend auf
- Die dunklen Seiten der betrieblichen Schatten-IT
- Strider: Symantec entdeckt bislang unbekannte Gruppe Cyber-Krimineller
- Berlin Group: Neues Arbeitspapier zu Privatsphäre- und Sicherheitsaspekten bei VoIP


