Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Dienstag, August 9, 2016 18:00 - noch keine Kommentare
Strider: Symantec entdeckt bislang unbekannte Gruppe Cyber-Krimineller
Angriffe auf ausgewählte Ziele in Russland, China, Schweden und Belgien aufgedeckt
[datensicherheit.de, 09.08.2016] Symantec ist nach eigenen Angaben bei seiner Forschungsarbeit auf eine bislang unbekannte Gruppe Cyber-Krimineller namens „Strider“ gestoßen, die Angriffe auf sehr ausgewählte Ziele in Russland, China, Schweden und Belgien vornimmt.
Fokussierte Auswahl der Ziele
Die „Strider“-Gruppe gehe bei der Auswahl ihrer Ziele sehr fokussiert vor. Bis jetzt habe Symantec Infizierungen auf 36 Computern in sieben unterschiedlichen Organisationen nachgewiesen. Dazu gehörten mehrere Organisationen und Privatpersonen in Russland, eine Airline in China, eine schwedische Organisation sowie eine Botschaft in Belgien.
Parallelen zu Spionagesoftwares „Regin“ und „Flamer“
Bei den Zielen handele es sich in erster Linie um Unternehmen und Privatpersonen, die auch für Geheimdienste interessant sein könnten.
Die Analysen von Symantec zeigten auch, dass es gewisse Parallelen bei den Angriffen von „Strider“ zu den enthüllten Spionagesoftwares „Regin“ und „Flamer“ gebe
Einsatz von Spionage-Malware
Die „Strider“-Gruppe verwende eine hochentwickelte Malware, die unter dem Namen „Remsec“ bekannt sei, vermutlich in erster Linie für Spionagezwecke entwickelt. „Remsec“ öffne „Hintertüren“ auf infizierten Rechnern, könne Tastaturaufschläge aufzeichnen und Dateien stehlen. Die Angriffe seien mindestens schon seit 2011 durchgeführt worden.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec Official Blog, 07.08.2016
Strider: Cyberespionage group turns eye of Sauron on targets
Aktuelles, Experten - Juli 10, 2025 7:15 - noch keine Kommentare
Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
weitere Beiträge in Experten
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 1:10 - noch keine Kommentare
Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
weitere Beiträge in Branche
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
- ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren