Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Dienstag, August 9, 2016 18:00 - noch keine Kommentare
Strider: Symantec entdeckt bislang unbekannte Gruppe Cyber-Krimineller
Angriffe auf ausgewählte Ziele in Russland, China, Schweden und Belgien aufgedeckt
[datensicherheit.de, 09.08.2016] Symantec ist nach eigenen Angaben bei seiner Forschungsarbeit auf eine bislang unbekannte Gruppe Cyber-Krimineller namens „Strider“ gestoßen, die Angriffe auf sehr ausgewählte Ziele in Russland, China, Schweden und Belgien vornimmt.
Fokussierte Auswahl der Ziele
Die „Strider“-Gruppe gehe bei der Auswahl ihrer Ziele sehr fokussiert vor. Bis jetzt habe Symantec Infizierungen auf 36 Computern in sieben unterschiedlichen Organisationen nachgewiesen. Dazu gehörten mehrere Organisationen und Privatpersonen in Russland, eine Airline in China, eine schwedische Organisation sowie eine Botschaft in Belgien.
Parallelen zu Spionagesoftwares „Regin“ und „Flamer“
Bei den Zielen handele es sich in erster Linie um Unternehmen und Privatpersonen, die auch für Geheimdienste interessant sein könnten.
Die Analysen von Symantec zeigten auch, dass es gewisse Parallelen bei den Angriffen von „Strider“ zu den enthüllten Spionagesoftwares „Regin“ und „Flamer“ gebe
Einsatz von Spionage-Malware
Die „Strider“-Gruppe verwende eine hochentwickelte Malware, die unter dem Namen „Remsec“ bekannt sei, vermutlich in erster Linie für Spionagezwecke entwickelt. „Remsec“ öffne „Hintertüren“ auf infizierten Rechnern, könne Tastaturaufschläge aufzeichnen und Dateien stehlen. Die Angriffe seien mindestens schon seit 2011 durchgeführt worden.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec Official Blog, 07.08.2016
Strider: Cyberespionage group turns eye of Sauron on targets
Aktuelles, Experten - Dez 8, 2023 8:21 - noch keine Kommentare
Taxi-Dachmonitore: BBK richtet neuen Kommunikationsweg für Warnungen ein
weitere Beiträge in Experten
- Schufa-Scoring: Verbraucherzentrale NRW sieht in EuGH-Urteil Stärkung der Verbraucherrechte
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- IT-Sicherheit und Gesetze als Spannungsfeld – Unternehmen müssen handeln
- Kubernetes mit KBOM sicherer machen
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 7, 2023 20:56 - noch keine Kommentare
Studie: Cyberangriffe auf die Lieferkette von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- Schwachstellen: Kritische Infrastrukturen bleiben stark gefährdet
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- Künstliche Intelligenz – Trends im Jahr 2024
- BlackCat: Ransomware-Gruppe missbraucht Rechtsvorschriften
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren